Über das Projekt
Nachdem die alten Klettergerüste, Schaukeln und Kletterhäuschen nach über 20 Jahren abgebaut werden mussten, wollen wir den Garten- und Hofbereich neu gestalten. Gemeinsam mit Eltern, Mitarbeitern und Träger soll das Gelände wieder zu einem Spieleparadies werden. Für die kleinen soll ein geschützter Bereich mit Spielhäuschen geschaffen werden. Die größeren Kinder sollen neue Fahrstraßen und Bewegungsmöglichkeiten zum Ausprobieren, mutig sein und Balancieren erhalten.
- Finanzierungszeitraum:
- 20.03.2015 - 16.06.2015
"Umgestaltung der Außenanlage"
Die Spielgeräte sind nach Jahrzehnten in die "Jahre" gekommen und
größtenteils nicht mehr nutzbar gewesen. Aus diesem Grund mussten
sie abgebaut werden. Nun wollen wir den Garten- und Spielbereich
neu gestalten.
Hof und Garten soll für Kinder von 0-6 Jahren so gestaltet
werden, dass die Kinder viele Spiel-, Entdeckungs-, Begegnung- und
Bewegungsmöglichkeiten haben. Der Spielplatz soll den neuesten
Sicherheitsanforderungen entsprechen, damit unsere Kinder noch
viele Jahre Spaß und Freude haben.
Bewegung allgemein, im Besonderen an der frischen Luft, sind ein
wichtiges Fundament für die Entwicklung der Kinder.
Wir freuen uns über jede Spende. Ob Eltern, Omas, Firmen,
Mitbürger oder Freunde und Förderer - jeder Euro zählt.
Spendenquittungen können ausgestellt werden.
Die Neugestaltung wird sehr viel Arbeit, Zeit und Geld kosten.
Einiges können wir in Eigenleistung tun, jedoch nicht alles.
Wir brauchen eine Planung, Fachleute, Firmen, Material und dafür
benötigen wir
ganz einfach - GELD -.
Nach dem Motto:
Wenn einer sagt ich brauch dich du, ich schaff es nicht allein,
dann kribbelt es in meinem Bauch, ich fühl mich nicht mehr klein (
eine Strophe aus dem Kinder-Mut-mach-Lied).
Die zweckgebundenen Spenden werden dem Kindergartenverein St. Nikolaus e.V. mit 100% zur Verfügung gestellt. Mit dem Geld wollen wir zum Beispiel ein Spielhaus (s. Projektfoto) finanzieren, neue Fahrwege gestalten, damit die Kinder mit Kettcar und Roller usw. das ganze Gelände befahren können. Der Hof- und Garten soll eine neue Struktur erhalten, um auch unseren kleinen einen geschützten Spielbereich zu ermöglichen.
Hinter dem Projekt stehen der Kindergarten selbst, der Träger
des Kindergartens St. Nikolaus und die Kirchenstiftung als
Grundeigentümer.
Der Kindergarten bietet in 4 Gruppen Plätze für 90 Kinder. Davon
besuchen insgesamt 20 Kinder den Krippenbereich.
Der Vorstand des Kindergartenvereins St. Nikolaus e.V. setzt sich
aus Eltern zusammen, die selbst noch Kinder in unserer Einrichtung
haben.
Gemeinsam mit Eltern, Elternbeirat und Mitarbeitern wollen wir das
Außengelände für die Kinder zu einem Spieleparadies werden
lassen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.