Über das Projekt
"Wasser marsch..." Nachdem unsere Kita mit Kind und Kegel umgezogen und im Neubau angekommen ist, fehlt nur noch eins - ein Matschspielplatz! Gerne möchten wir, der Förderverein der kath. Kita St. Sebastian, die Kita bei der Gestaltung des Außengeländes unterstützen und unseren Kindern ihren Traum vom Sand- und Wasserspielplatz aus Natursteinen ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.04.2019 - 25.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Kinder planschen gerne in der Badewanne, stampfen mit den
Füßen im Wasser und matschen auf dem Spielplatz. Ein
Wasserspielplatz bietet nicht nur Abkühlung an heißen Tagen,
sondern ermöglicht es Kindern, auf ganz besondere Art und Weise
kreativ tätig zu werden und selbst zu gestalten. Das nasse Element
verlockt zu spannenden Experimenten. Matschen, Staudämme bauen,
Wasserverläufe formen, diese zu verändern, etwas aus Wasser und
Sand bauen oder einfach dem fließenden Wasser zusehen, bei all
diesen Tätigkeiten erleben sich Kinder in ihrer
Selbstwirksamkeit.
Darüber hinaus wird ganz selbstverständlich das soziale
Miteinander spielerisch geübt und die Kommunikation gefördert.
Denn wo es verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten gibt, kommen die
kleinen Wasserfans schnell darüber ins Gespräch. Unsere Kinder
lieben es, mit Wasser zu spielen und versinken dabei besonders tief
in ihr Spiel, sodass auch nach stundenlanger Panscherei keine
Langeweile auftritt.
Durch die Errichtung eines Wasserspielplatzes möchten wir unseren
Kindern die vielfältigen Erfahrungsmöglichkeiten mit dem Element
Wasser ermöglichen.
Ziel des Projekts ist der Bau einer Wasser- und Sandspielanlage im Außenbereich zur Förderung von Rollenspielen, Kreativität und Experimentierfreudigkeit aller 70 Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
Die Wasserspielanlage ist ein Spielgerät für jede
Altersgruppe. Sowohl für Krabbelkinder und für Einjährige, die
einfach gerne matschen, als auch für die größeren Kinder, die
schon Wasserläufe gestalten können. Dem Experimentiersinn sind
keine Grenzen gesetzt.
Aber nur durch Ihre Spende können wir das Projekt realisieren,
wodurch die ehrenamtliche Tätigkeit unserer Mitglieder erst zu
einer sinnvollen Arbeit wird.
Wir werden zeitnah eine Wasserspielanlage aus Natursteinen in
Auftrag geben. Die Planung einer individuellen Anlage mit
Wasserspeier und diversen Steinbecken ist bei Aquacado im
Gange.
Parallel zum Crowdfunding laufen weitere Aktionen wie
Kuchenverkauf, Verkauf von Selbstgebasteltem, Sommerfest, etc. zur
Finanzierung des Matschspielplatzes.
Der Förderverein der katholischen Kita St. Sebastian
Blieskastel e.V. besteht bereits seit 2006. Wie schon Generationen
von Eltern vor uns möchten auch wir die Kita beim Erfüllen von
großen und kleinen Wünschen unterstützen, welche u.a. durch
Basare, Kuchenverkäufe, etc. mit Hilfe ehrenamtlich tätiger Mamis
und Papis der Kita-Kinder finanziert werden.
An unserer Seite haben wir das Kita-Team und die Elternschaft.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.