Über das Projekt
Wir sind eine katholische kneippzertifizierte Kindertagesstätte in Oberstaufen mit derzeit 6 Gruppen und 124 Kindern. Unser Kindergarten wird gerade auf 8 Gruppen erweitert, unter anderem soll ein neuer Bewegungsraum entstehen. Unser größter Wunsch ist ein großes Kletternetz und Schwebetuch für den gesamten Bewegungsraum.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.06.2018 - 10.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Wir sind eine katholische kneippzertifizierte Kindertagesstätte in Oberstaufen mit derzeit 6 Gruppen und 124 Kindern. Unser Kindergarten wird zum Sommer 2018 um 2 Gruppen erweitert. Es entsteht eine integrative Gruppe für 15 Kinder und eine Kindergartengruppe für 25 Kinder. Dazu kommen zusätzliche Nebenräume für alle Kindergartenkinder wie ein 2. Turnraum, Therapie- und Kreativraum sowie ein Entspannungsraum. Beim Neubau haben die Marktgemeinde Oberstaufen und der Architekt viel Wert auf freie Flächen für Bewegung gelegt. „Bewegung macht starke Kinder". Gerade in den Nebenräumen, vor allem im Bewegungsraum, wollen wir nicht nur den üblichen Standard verwirklichen, sondern etwas Besonderes gestalten. Unser größter Wunsch ist ein Kletternetz mit Schwebetuch bei dem sich unsere allgäuer Buebe und Föhla nach Herzenslust austoben können.
Das vielseitige Netz soll unseren 1-6 jährigen Kindern großen Kletter- und Balancierspaß bieten. Gleichzeit werden Bewegung und motorische Fähigkeiten gefördert. Als Ausgleich dazu dient das Schwebetuch u.a. zum Schaukeln, Schweben und Entspannen.
Bewegung ist eine der 5 Grundsäulen unserer Kneippädagogik. Durch die vielseitige Nutzbarkeit der Elemente kann diese wunderbar umgesetzt werden. Durch die Verstellbarkeit haben alle Kinder, egal welchen Alters und mit oder ohne Handicap die Möglichkeit sich selbst auszuprobieren. Somit kommt die Freude an der Bewegung von ganz allein.
Von dem Geld wird das Kletternetz und das Schwebetuch für unseren Bewegungsraum finanziert. Ein etwaiger Überschuss fließt in die Umsetzung von anderen Projekten der Nebenräume, wie z.B. Entspannungsecke oder Bällebad.
Unser Träger die Pfarrei St. Peter und Paul mit Ihrem Vertreter Pfarrer Dr. Johannes Netzer, sowie die Kinder, Mitarbeiter und der Elternbeirat im Namen der Eltern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.