Über das Projekt
Brandschutzsicherheit wird in der Kita Haus Löwenzahn groß geschrieben. Die Anforderungen nach der diesjährigen Brandschutzschau haben wir deshalb sehr ernst genommen und werden alle Maßnahmen, die zur Brandschutzsicherheit beitragen, bis Jahresende umgesetzt haben.
Mit unserem Crowdfunding-Projekt erhoffen wir uns, einen Teil der Deckungslücke schließen zu können, da wir nicht alle Kosten selbst stemmen können.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.11.2017 - 22.02.2018
- Realisierungszeitraum:
- 2017
Brandschutzsicherheit wird in der Kita Haus Löwenzahn groß
geschrieben.
Die Anforderungen nach der diesjährigen Brandschutzschau haben wir
deshalb sehr ernst genommen und werden alle Maßnahmen, die zur
Brandschutzsicherheit beitragen, bis Jahresende umgesetzt
haben.
Trotz Zuschüssen von der Stadt bleibt für uns eine Deckungslücke
von über 2.500 Euro.
Mit unserem Crowdfunding-Projekt erhoffen wir uns, einen Teil davon
schließen zu können
Unser Ziel ist es mindestens 1.000 Euro durch unser Crowdfunding-Projekt einzunehmen, damit wir unsere Deckungslücke für die bereits getätigten Brandschutzmaßnahmen verringern können.
Die Sicherheit unserer Kinder im Haus Löwenzahn liegt uns sehr am Herzen.
Nur durch die Kombination aus städtischen Zuschüssen, Elternbeiträgen, Spenden und selbst erwirtschafteten Einkünften kann die KiTa überleben.
Alle empfohlenen Brandschutzmaßnahmen werden wir bis Ende des
Jahres umgesetzt haben.
Der Großteil der Rechnungen mussten bereits bezahlt werden und
jede Spende entlastet somit unser Konto. Wir möchten mindestens
1.000 Euro zusammen bekommen. Sollten uns mehr Spenden erreichen,
können wir vielleicht sogar die gesamte Deckungslücke von über
2500 Euro schließen - das wäre super!
Der Verein „Initiative für sozial- und ökopädagogische Erziehung e.V.“ ist eine Initiative, die sich für die Förderung eines familienergänzendes Betreuungs- und Erziehungsangebotes für Kinder zwischen 2 und 10 Jahren einsetzt. Seit 1994 unterhalten wir die KiTa Haus Löwenzahn in Baden-Baden (Steinbach).
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.