Über das Projekt
Die Kinder der KiTa Maria-Himmelfahrt in Neuwied-Gladbach sollen einen schönen und erlebnisreichen Außenbereich erhalten. Gesperrte Klettergeräte sollen instandgesetzt und neue Spielbereiche angelegt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2021 - 18.01.2022
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2022
In den vergangen Jahren mussten im Außenbereich der KiTa immer
wieder Spielgeräte außer Betrieb genommen werden, da ihre sichere
Nutzung nicht mehr gewährleistet war. So ist seit Jahren das
Kletter-Sechseck gesperrt, weil das Geld für einen angemessenen
Fallschutz fehlt. Von anderen Spielgeräten ist nur noch ein Loch
im Rasen übrig.
Für die Kinder ist dies besonders traurig, da sie auf
grundsätzlich intakte, aber abgesperrte Bereiche und Spielgeräte
blicken müssen.
Mithilfe der finanziellen Mittel sollen vor allem die vorhandenen Spielgeräte wieder reaktiviert, aber auch neue Spielmöglichkeiten geschaffen werden. Die Kinder sollen wieder ein Umfeld im Außenbereich vorfinden, in dem sie sich wohl fühlen und in dem das Spielen Spaß macht.
Die KiTa Maria-Himmelfahrt Gladbach betreut derzeit ca. 70 Kinder im Alter von einem und sechs Jahren. Die Kinder sollen zukünftig mehr Möglichkeiten haben, ihren Drang nach Sport, Spiel und Bewegung ihrem Alter entsprechend und an der frischen Luft auszuleben.
Aktuell müssen die Kinder auf abgesperrte Spielgeräte
blicken.
Um die Kinder in ihrer Entwicklung auch zukünftig zeitgemäß
unterstützen zu können, ist die Gestaltung angemessener
Bewegungsräumen dringend notwendig. Die Investition in den
Außenbereich entspricht auch den veränderten Anforderungen aus
der Corona-Pandemie.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden die Spiel- und Sportgeräte im Außenbereich instandgesetzt und nach Möglichkeit erweitert. Sofern die notwendigen Mittel erlangt werden können, soll es zum Beispiel einen kleinen Rückzugsraum für Theater- und Rollenspiele geben.
Förderverein, Elternausschuss, Kindergarten
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.