Über das Projekt
Wer erinnert sich nicht an seine eigene Kindergartenzeit?
Fangen- und Versteckenspielen, Wettrutschen, Klettern…. Ein tolles Außengelände gehört einfach in jede Kita-Einrichtung!Da wir sehr viel Wert auf Bewegung an der frischen Luft legen, hätten wir mit diesem Projekt endlich die Möglichkeit, den Kids draußen richtig was zu bieten.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.02.2022 - 25.05.2022
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2022
Die Gestaltung unseres (noch kargen)
Außengeländes
Nachdem wir uns in den letzten Jahren zunächst auf die Gestaltung
der Innenräume konzentriert haben, ist es uns jetzt eine
Herzensangelegenheit, unseren Schützlingen auch draußen
verschiedene Spielmöglichkeiten anzubieten.
Bisher mangelt es hier vor allem an einer Klettermöglichkeit und
somit motorischen Förderungen für die Kinder ab 4 Jahren und an
Versteckmöglichkeiten.
Wir haben uns gemeinsam mit dem Team, dem Vorstand, dem Elternrat
und der Elternschaft für ein Angebot der Firma Maier entschieden
(s. Bilder).
Der Kletterturm soll vor allem den vier- bis sechsjährigen Kindern
endlich die Möglichkeit geben, sich motorisch zu verausgaben.
Unser bisheriger Holzturm, den wir aus der alten Einrichtung
mitgenommen haben, bietet diese Möglichkeit nicht und wird in
nächster Zeit morsch sein.
Die Gestaltung des Erdhügels, der zur Zeit nicht genutzt werden
kann, bietet Kletter- und Versteckmöglichkeiten durch die
Kriechröhre für alle Altersgruppen.
Darüber hinaus möchten wir auch den Kleinsten in der
Krümelgruppe endlich eine Rutsche zur Verfügung stellen.
Unsere Zielgruppe sind unsere Kita-Kinder im Alter von 1-6
Jahren.
Was gibt es Schöneres als glückliche Kinderaugen?
Unser Ziel ist es, auch im Außenbereich Spielmöglichkeiten zu
schaffen. Gezielt fördern wir die Kinder ab 4 Jahren mit einem
Klettergerüst der Firma Maier (s. Bilder). Dieses Klettergerüst
bietet durch die verschiedenen Auf- und Abstiegsmöglichkeiten und
die Brücke eine Förderung der motorischen Fähigkeiten und des
Selbstbewusstseins. Alle Eltern wissen doch, wie stolz ein Kind
ist, wenn es zum ersten Mal alleine die Feuerwehrstange
runterrutscht ????
Die Gestaltung des Erdhügels (einzelne Elemente sind auf den
Bildern erkennbar) mit einer Kriechröhre und der (bereits
vorhandenen) Rutsche bietet auch für die jüngeren Kinder
Versteckmöglichkeiten und Kletterelemente.
Die abgebildete Rutsche soll unseren Krümeln (1-3 Jahre)
zugutekommen.
Wer erinnert sich nicht an seine eigene Kindergartenzeit?
Fangen- und Versteckenspielen, Wettrutschen, Klettern…. Ein
tolles Außengelände gehört einfach in jede
Kita-Einrichtung!!!
Da wir sehr viel Wert auf Bewegung an der frischen Luft legen,
hätten wir mit diesem Projekt endlich die Möglichkeit, den Kids
draußen richtig was zu bieten ????
Wir, die Kita Abenteuerland in Büderich, sind eine bunte
pädagogische Einrichtung für rund 60 Kinder.
Unsere drei Gruppen, die Krümel, die Knöpfe und die Kleckse,
können unsere Kita jeden Tag von 7.00 Uhr-16.30 Uhr besuchen.
2019 sind wir in die neu entstandene Holzeinrichtung an der
Budberger Straße gezogen.
Unsere Elterninitiative zeichnet sich vor allem durch den engen
Kontakt zwischen pädagogischem Personal, Vorstand, Elternrat und
Eltern aus.
Persönlicher Kontakt, regelmäßige Feedback-Gespräche,
ausführliche Entwicklungsmappen, ein vielfältiges AG-Angebot und
wöchentliche Turnstunden in unserem Turnraum sind nur einige
Aspekte, die in unserer täglichen Arbeit eine entscheidende Rolle
spielen.
Wir legen außerdem Wert auf eine frische, regionale Küche und
beschäftigen dazu eine Köchin statt eines Catering-Services.
Unser Anliegen ist es, dass man sich in unserer Einrichtung
"zuhause fühlen kann".
Die kindgerechte Einrichtung der einzelnen Gruppenräume, die
Ausstellung aktueller Kunst- oder Wissenschaftsexperimente,
wöchentliche Teamsitzungen und das offene Ohr für Elternwünsche
unterstützen dieses.
- Wir möchten unser Außengelände begrünen, indem wir kleine Bäume und Büsche pflanzen. Diese diesen weiteren Versteckmöglichkeiten.
- Darüber hinaus möchten wir unser kleines Gemüsebeet gerne erweitern. Die Kita-Kids lernen hier, welches Gemüse wie wächst und gepflegt werden muss und bereiten es zum Teil gemeinsam mit unserer Köchin zu leckeren Gerichten zu.
Kindertagesstätte Abenteuerland Elterninitiative Büderich e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.