Über das Projekt
"Mein Haus - meine Familie - meine Kirche!"
Unsere Kleinsten wissen das: Mama und Papa sind die wichtigsten Personen auf der Welt - und die Kirche ist das schönste Bauwerk in Nieder-Ofleiden.
Aber leider nur von außen: Innen sieht´s jämmerlich aus, der Putz fällt von den Wänden.
Frische Farbe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s gut werden muss!
- Finanzierungszeitraum:
- 02.05.2016 - 13.06.2016
- Realisierungszeitraum:
- Weihnachten ´16 in neuem Glanz
Fast 170 Jahre zählt unsere Kirche in Nieder-Ofleiden schon.
Unser Wohnzimmer hätten wir in dieser Zeit schon mindestens 17 Mal
frisch gestrichen oder tapeziert. Wer mag schon die grauen Ränder
an der Tapete und die Schatten an der Decke? Unserer Kirche
hingegen haben wir schon lange keine frische Farbe mehr gegönnt.
Und das sieht man deutlich an den Wänden und der Decke.
Unsere Kirche soll wieder zum Wohnzimmer des Dorfes werden. Dafür
braucht´s fleißige Handwerker und frische Farbe.
405 Quadratmeter Wände und 130 Quadratmeter Decke wollen
restauriert und neu gestrichen werden. Und 61 Quadratmeter
Fensterrahmen werden wieder auf Hochglanz gebracht.
Das hat seinen Preis. Obwohl die Kirche uns gehört, gibt die
Landeskirche 70.000 Euro dazu. Den sehr viel kleineren Teil, 40.000
Euro, wollen wir selbst aufbringen. Macht 60 Euro pro Quadratmeter
Wand, 70 Euro an der Decke und 100 Euro an den Fenstern.
Frische Fabe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s
gut werden muss!
Nächstes Jahr schon werdet Ihr es sehen:
- Unsere Jugendlichen erzählen überall, dass sie in der schönsten Kirche weit und breit konfirmiert werden. [*]Brautpaare stehen Schlange um einen freien Sommer-Samstag für ihre Hochzeit.
- Silber- und Goldkonfirmations-Jubilare besuchen ihren Heimatort, weil sie endlich die neue Nieder-Ofleidener Farbenpracht selbst sehen wollen.
Frische Farbe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s
gut werden muss!
Unsere Kirche gehört uns. Unsere Ur-Ur-Großeltern haben sie
gebaut und 1848 eingeweiht. Unsere Ur-Großeltern und Großeltern
haben zu ihrer Zeit dafür gesorgt, dass die Kirche in gutem
Zustand an uns weitergegeben wurde.
- Jetzt sind wir dran! - Sorgen wir gemeinsam dafür, dass unsere Enkel und Ur-Enkel in einem schönen Gotteshaus getauft werden, Konfirmation feiern und heiraten können.
- Jetzt sind wir dran! - Sorgen wir dafür, dass unsere Kirche wieder zum Schmuckstück, zur "Guten Stube" unseres Dorfes wird!
- Und wenn ich wegziehen wollte oder musste, kann ich jetzt etwas für meinen Heimatort tun.
Frische Farbe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s
gut werden muss!
- Mit 60 Euro restaurieren wir fachgerecht einen Quadratmeter Wand.
- Mit 70 Euro restaurieren wir fachgerecht einen Quadratmeter Decke.
- Und mit 100 Euro restaurieren wir fachgerecht einen Quadratmeter unserer Holzsprossenfenster.
Insgesamt investieren wir für 596 Quadratmeter Wand-, Decken- und
Fensterfläche 39.500 Euro in die Zukunft unserer Kirche und
unseres Dorfes. Sobald wir die Summe zusammenhaben, gibt die
Landeskirche weitere 70.000 Euro für unser Gotteshaus dazu. Und
dann geht´s los.
Wieviel Quadratmeter spendest Du? Zwei, fünf oder
sogar zehn?
Frische Farbe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s gut werden muss!
- Hinter diesem Projekt stehen alle Nieder-Ofleidener, die wieder stolz sein wollen auf ihre Kirche.
- Hinter diesem Projekt stehen alle Nieder-Ofleidener, denen die Gemeinschaft etwas wert ist.
- Hinter diesem Projekt stehen Protestanten wie Katholiken, Andersgläubige wie Nichtgläubige: Weil ein Dorf ohne Kirche kein Dorf ist.
Dass alles richtig läuft, vernünftig gemacht und ebenso sparsam
wie korrekt verrechnet wird, dafür steht Euer Kirchenvorstand
gerade!
Frische Farbe in die Kirche! Wir machen mit - weil´s
gut werden muss!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.