Über das Projekt
Ziel ist der Ausbau des Kirchengartens als eigenständige Open-Air Fläche für Veranstaltungen oder zur Vermarktung im Verbund mit Gemeindehaus und Kirche für Hochzeiten, Taufen und Feierlichkeiten. Die Grünfläche wird über einen Behinderten gerechten Zugang erschlossen, um einem großen Personenkreis zur Verfügung zu stehen. Die Verlegung von Wasser/Strom sowie Anschaffung von Tisch- und Bankgarnituren ermöglichen es, die 450m² Eventfläche ohne Mehraufwand zu nutzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.11.2018 - 10.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2019
- Neugestaltung des ungenutzten Pfarrgartens
- Schaffung eines Zugangs für die Öffentlichkeit mittels Durchbruch der Kirchenmauer
- Schaffung behindertengerechter Zugangsmöglichkeit
- Schaffung eines Ortes zur Begegnung von Menschen bei kirchlichen und kulturellen Veranstaltungen unter freiem Himmel (z.B. Gottesdienste, Gesangs- und Theateraufführungen des Bau- und Kulturvereins der Prot. Kirchengemeinde Weingarten)
- Nutzung des Gartens für kirchliche Familienfeste (z.B. Trauung, Taufe, Konfirmation)
- Erweiterung des Kirchenangebots neben der geistlichen Betreuung
- Gewinnung eines neuen Interessentenkreises
- Integration von Menschen mit Bewegungseinschränkung bei Veranstaltungen der Kirchengemeinde im Freien
- Menschen, denen der Erhalt und Förderung der Gemeinschaft in der Gemeinde am Herzen liegt
- Unterstützer der Protestantischen Kirchengemeinde Weingarten
- Kulturbegeisterte
- Menschen, die sich für kirchliche Bauten und deren Erhalt und Aufwertung interessieren
- Schaffung eines grünen Ortes zur Zusammenkunft und Förderung der Gemeinschaft im Herzen des Dorfes
- Kirche im Grünen erleben
- Aufwertung des Kirchenbaus durch ansprechende Gestaltung des bisher ungenutzten Gartens
- Ermöglichung der Teilnahme an Open-Air Veranstaltungen der Kirchengemeinde für Menschen mit Bewegungseinschränkungen
- Vermarktungsmöglichkeit der Dorfkirche inkl. Garten in Verbindung mit dem Gemeindehaus als Lokation für kirchliche Familienfeiern
- Vorbereitung der Gartenfläche für die Neugestaltung
- Räumung des Geländes von Müll und Schutt
- Sicherung und Begradigung des Geländes
- Pflege der vorhandenen Gewächse (Brombeerhecke, Weinreben, Grünpflanzen am Denkmal)
- Gestaltung des Durchbruchs der Kirchenmauer inkl. Gartentür
Die Mitglieder der Protestantischen Kirchengemeinde Weingarten, des Bau- und Kulturvereins e.V. und sonstige Interessierte.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.