Über das Projekt
Die Dreieichhörnchen, eine Kinder- und Jugendfarm in Dreieich, bietet allen Kids einen Ort zum selbstorganisierten Spielen und Lernen. Die Pädagogen der Farm unterstützen dabei bei Bedarf und leiten an.
In dem Hüttendorf auf der Farm können die Kinder ihre eigenen Hütten bauen. Dieses Angebot wird mit Begeisterung angenommen.
Die Farm benötigt nun für die Bauaktivitäten Baumaterial (Holz, Schrauben, Werkzeug, etc.)
- Finanzierungszeitraum:
- 11.10.2019 - 09.01.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Im Hüttendorf der Dreieichhörnchen können Kinder ihre eigene Hütte bauen - der Traum vom Eigenheim.
Neben dem Spaß und Stolz bringt dies den Kindern wichtige
weitere Lernenergebnisse:
- unmittelbare Erfahrungen durch direkten Kontakt mit Mitmenschen
und Dingen,
- Einüben von Fertigkeiten, Entwicklung von Kreativität, Motorik,
Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit,
- Intensivierung der Sinneswahrnehmung.
- Entwicklung von Beziehungen zu Alltagsdingen und menschlicher
Arbeit.
Zur Umsetzung benötigt die Dreieichhörnchen allerdings sehr viel Baumaterial, wie Bretter, Balken, Schrauben, Nägel, Winkel, Werkzeug, Farbe, etc. Und dieses Material kostet viel Geld.
Die Dreieichhörnchen brauchen Baumaterial für das Hüttendorf.
Mit dem Baumaterial können Kinder und Jugendliche weiter ihre eigene Hütte bauen.
Als Angebot der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist die Farm zu ihren Öffnungszeiten kostenlos und für alle offen. Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizukommen!
In einer Zeit, die von Digitalisierung und Medien bestimmt wird, ist die Selbsterfahrung der Kinder so wertvoll. Die Dreieichhörnchen bieten den Kindern dazu einen Ort und die Möglichkeiten an - kostenfrei und bei Bedarf mit pädagogischer Unterstützung.
Jeder von uns kann seinen Beitrag dazu leisten! Mit dem Projektgeld wollen die Dreieichhörnchen den Kindern ausreichend Baumaterial zur Verfügung stellen!
Die Dreieichhörnchen wollen im neuen Jahr einen großen Vorrat an Baumaterial auf der Farm vorrätig haben, so dass im Hüttendorf der Bau der bestehenden Hütten vorangetrieben werden kann und neue Hütten entstehen können.
Und mal sehen - vielleicht reicht das Geld ja sogar für den Bau einer gemeinsamen Werkstatt innerhalb des Hüttendorfes?
Über 30 Jahre Dreieichhörnchen
Die Dreieichhörnchen sind eine
Mischung aus Kinderbauernhof und Abenteuerspielplatz. Sie bieten
Kindern und Jugendlichen einen Ort zum selbstorganisierten Spielen
und Lernen, dies alles unter dem Grundsatz der offenen Kinder- und
Jugendarbeit, also kostenlos und für alle. Das naturbelassene
Gelände am Reuterpfad bietet dazu mit seinen 10.000 qm Fläche
hervorragende Möglichkeiten.
Kinder und Jugendliche bauen beispielsweise im Hüttendorf, kokeln am Lagerfeuer, backen im Lehmofen oder naschen im Garten. Auch Tiere können hautnah erlebt werden, hier wohnen Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, die zahmen Schafe, Enten, Katzen, Bienen und natürlich das Shetland-Pony Billy und das Tinker-Pony Monty.
Auf der Farm arbeiten mehrere Pädagogen, die bei Bedarf gern die Kinder unterstützen und anleiten. Außerdem unterstützen fast 100 ehrenamtliche Helfer die Farm.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Förderverein Kinder und Jugendfarm Dreieich e.V.
Barbara Debold
Reuterpfad 25
63303 Dreieich
Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jens Binias (1. Vorsitzender)
Am Weihergarten 2a
63303 Dreieich
Vereinsregister
Der Verein ist unter den Nummer VR 3495 beim Amtsgericht Offenbach am Main eingetragen.