Die Golden Lions wurden 2020 von Trainerin Johanna Rau ins Leben
gerufen. Sie selbst tanzt seit ihrem 4. Lebensjahr und wollte für
Nassau ebenfalls ein Tanzangebot schaffen mit der Perspektive, in
Zukunft eine Tanzabteilung zu etablieren. Mit ins Boot holte sie
ihre Schwester Katharina Rau und ihre Freundin Vanessa Gnad.
Die 26 Tänzerinnen und Tänzer im Alter von 7 bis 12 Jahren
haben riesigen Spaß am Tanzen. Diese Freude zeigt sich ebenfalls
bei ihren Auftritten und wurde gebührend honoriert. Mit ihrem
diesjährigen Motto „Magische Federreise – Der Flug zur
Wächtereule“ holten die Kinder gleich 2 x Gold, 1 x Silber, 1 x
Bronze, 1 x den Publikumspreis und 1 x den Preis für die besten
Kostüme und Makeup, und das in nur 6 Turnieren. Auch bei
Veranstaltungen wie Karneval oder Stadtfesten sind die Golden Lions
gern gesehene Gäste und verzaubern das Publikum mit ihren
einzigartigen Kostümen, dem professionellen Make-up, der
einmaligen Choreografie und spektakulären Hebefiguren.
Doch der Weg zu diesem Erfolg ist kein leichter. Die Trainerinnen
müssen ein Thema kreieren und dazu die passende Choreografie,
Musik und den Gesamteindruck entwickeln.
Neben dem wöchentlichen Training gibt es noch vereinzelt lange
Trainingstage an den Wochenenden.
Das Schminkteam entwickelt ein Make-up, eine sehr begabte Mutter
näht die Kostüme.
Die Eltern fahren die Kinder nicht nur zu den Turnieren, Auftritten
und zum Training, sondern kümmern sich auch um Frühstück bei
langen Turnier- bzw. Trainingstagen. Außerdem ist natürlich das
Anfeuern selbstverständlich. Dazu gibt es seit diesem Jahr auch
erstmals Fanshirts und Pullis. Des Weiteren werden Requisiten
gebastelt und ein Bühnenbild benötigt.
Alles in allem sind die Golden Lions ein riesiges Team, ohne das
der Erfolg nicht möglich wäre.
Im Vordergrund steht allerdings der Spaß am Tanzen und an der
Gemeinschaft mit gemeinsamen Ausflügen und die Freundschaften zu
den anderen Tanzvereinen.
Das alles kostet nicht nur Zeit, sondern auch Geld. Die aktuelle
Saison ist abgeschlossen und für 2025 steht ein neues Motto fest:
Vogelscheuchen.
Dies gilt es nun mit Leben zu füllen. Seit dieser Woche hat das
Training für die neue Saison begonnen. Die Kinder sind hoch
motiviert und freuen sich auf das neue „Abenteuer“. Was nun
noch fehlt, sind die neuen Kostüme und die dazugehörigen
Requisiten, die insgesamt mit knapp 5000 Euro zu Buche schlagen.
Zum Kostüm an sich benötigen die Kinder zusätzlich
Tanzschläppchen, Strumpfhosen, Haarschmuck und nicht zu vergessen
das Bühnenbild und die Requisiten, die ebenfalls bei Turnieren in
die Bewertungen mit einfließen. Der Tanz und die Choreografie sind
nur Mosaiksteine speziell bei Turnieren. Hier zählt ebenso der
Gesamteindruck, es sollte eine Geschichte erzählt werden, die das
Publikum im besten Falle in ihren Bann zieht. Dies ist den Golden
Lions in den vergangenen drei Jahren als Trolls, Glühwürmchen und
Eulen hervorragend gelungen und soll als Vogelscheuchen ihre
Fortsetzung finden.