Kinder entdecken die Welt durch das Spielen, lernen die Sprache,
lernen Sozialverhalten und vieles mehr was sie später auf ihrem
Lebensweg benötigen. Um all diese Fähigkeiten entwickeln zu
können, brauchen sie neben Zeit und Zuwendung der Erwachsenen auch
einen Raum. Solche wichtigen Räume sind unsere Spielplätze!
„Kinder haben ein Recht auf Ruhe und Freizeit, Spiel, Erholung
und Kultur“ (UN-Kinderrechtskonvention, Artikel 31)
Ein Spiel- und Bewegungsplatz ist ein ausgestatteter Bereich,
der Freizeit und Sport von Kindern verschiedener Altersgruppen
gewidmet ist. Die kreative Spielplatzgestaltungist für die
Entwicklung der Kinder und Jugendlichen in Bad Pyrmont und Umgebung
von großer Bedeutung, denn das Spiel gehört für junge Menschen
zu den Grundfunktionen des Lebens. Es dient der Erholung, es
fördert Kreativität, Phantasie, Beweglichkeit, Kondition und
Fitness.
Spielplatzgestaltung ist eine Möglichkeit, Räume speziell für
junge Menschen zu schaffen, die nur für sie bestimmt sind, in
denen sie sich frei und sicher entfalten können. Spielplätze
bieten für Kinder eine Chance, sich auszutoben, Natur zu erfahren,
Abenteuer zu erleben oder soziale Kontakte zu knüpfen. Spiel- und
Bewegungsplätze sind gleichzeitig auch immer Orte der
Kommunikation, Treffpunkte für Jung und Alt. Innerhalb des
städtischen bzw. ländlichen Lebensraumes sind Spiel- und
Bewegungsplätze unerlässlich. Bei der Neuanlage von Wohngebieten
ist die Ausweisung von Spielplatz-Flächen in der Baugesetzgebung
sogar vorgeschrieben.
Wenn es um Spiel,- Freizeit- und Aufenthaltsräume geht, dann
sind Kinder und Jugendliche Experten in eigener Sache. Sie sollten
daher bei deren Planung und Gestaltung angemessen beteiligt werden.
Denn so, wie Kindern und Jugendlichen der Zugang zu ihrem Lebens-
und Erfahrungsraum eröffnet wird, so werden sie später mit ihm
umgehen, von ihm begeistert sein, ihn pflegen, weiterentwickeln und
verlassen.
Die Gestaltung dieses Spielplatzes setzt die Möglichkeit um,
Räume speziell für Kinder und Jugendliche zu gestalten, die nur
für sie bestimmt sind, in denen sie sich frei und sicher entfalten
können und bei dem sich Kinder und Jugendliche selbstständig
über ihre Rechte (Kinderrechte) informieren können. In Bad
Pyrmont und Umgebung gibt es bisher keinen Platz der Kinderrechte.
Dies soll durch den interaktiven Lernpfad nun jedoch ein fester
Bestandteil in unserer kinderfreundlichen Kommune werden. Durch
selbst gestaltete Informationstafeln für Kinder, Jugendliche und
Erwachsene, soll eine Aufklärung der Kinderrechte erfolgen.
Insofern etablieren wir einen wichtigen Informationsbaustein zum
Schutz des Kindeswohls langfristig in unserer Stadt.
Besonderheit wird zudem sein, dass der interaktive Lernpfad in
Form eines Spielplatzes inklusive Spielgeräte und
Bewegungsmöglichkeiten beinhalten soll. Gelebte Inklusion wollen
wir fühlbar gestalten und auch hier soll sich jede und jeder
eingeladen fühlen.