Über das Projekt
Am 01.07.2017 findet unser Stadtteilfest statt. Ein buntes Programm für Jung und Alt wird auf die Beine gestellt und natürlich möchten wir, wie auch im vergangenen Jahr, den Kindern ein kostenloses Kinderspielparadies zur Verfügung stellen. Hüpfburgen und viele andere Spielgeräte sollen Kinderherzen höher schlagen lassen.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.04.2017 - 11.07.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juli 2017
Unser Stadtteilfest dient dazu den Sportplatz in eine Sport- und
Begegnungsstätte für Jung und Alt zu verwandeln und die
Generationen bei einer Mischung aus Sport und Kultur
zusammenzubringen.
Um auch unseren Kleinsten Besuchern eine tolle Zeit auf unserem
Stadtteilfest zu ermöglichen, möchten wir ein Hüpfburgen- und
Spieleparadies aufbauen.
Unser Ziel ist es, den Kindern bei unserem traditionellen
Stadtteilfest ein tolles Spieleparadies bieten zu können. Jung und
Alt sollen an unserem Stadtteilfest zusammenkommen und viel Spaß
haben.
Wir machen uns für unseren Stadtteil stark und unser großes Ziel
ist der Umbau der Sportanlage zu einer Sport- und Begegnungsstätte
für Jung und Alt. Neben dem Sportplatz sollen eine
Street-Basketballanlage, Schachtische und in der Mitte ein
Kunstrasen-Fußballplatz entstehen. Ziel ist es den Menschen und
auch insbesondere den Kindern in unserem Stadtteil Sport und
Bewegung anzubieten.
Damit wir auch in diesem ein tolles Fest feiern und die Kinder richtig viel Spaß im Kinderparadies haben können.
Das Geld wird für die Finanzierung des kompletten Hüpfburgenlandes und Kinderparadieses beim Stadtteilfest am 01.07.2017 verwendet.
Der Förderverein Gemeinsam für Welheim e.V. besteht hauptsächlich aus Mitgliedern des Fußballvereins Rot-Weiß Welheimer Löwen. Wir haben den Verein 2014 gegründet, um unser großes Ziel den Umbau des Sportplatzes zu realisieren. Zusätzlich ist geplant, Schulen und Kindergärten in unserem Stadtteil zu unterstützen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.