Über das Projekt
Die Grundschulkinder möchten mit Unterstützung der "JO! Jungen Oper" Detmold die Märchenoper "Hänsel und Gretel" aufführen.
Für unsere kleine "Zwergenschule" ist es ein großer Aufwand, den wir alleine nicht finanziell stemmen können! Dennoch sind wir von der Idee begeistert, Grundschulkinder an die Faszination von klassischer Musik und Theater heranzuführen.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.07.2015 - 26.10.2015
Mit drei Musikpädagogen, die gleichzeitig Opernsänger sind,
werden die Sprechrollen und Musikstücke für den Chor gemeinsam an
drei Workshoptagen einstudiert, um die Kinder auf die große
Aufführung am 27.11.2015 abends vorzubereiten. Eine Bühnen- und
Maskenbildnerin erstellt mit den Kindern zusammen das Bühnenbild.
Auch werden Masken und Figuren von Waldtieren oder Waldpflanzen
gestaltet.
Am letzten Workshoptag führen die "großen und kleinen
Opernsänger" das Ergebnis in einer gemeinsamen Aufführung den
Eltern, Verwandten und Freunden der Grundschule Gladbach vor.
Wir wollen unseren Kindern die Möglichkeit geben im Rahmen
einer eigenen Aufführung die Oper "Hänsel und Gretel" kennen zu
lernen. Immer weniger Kinder und Jugendliche kennen die Welt der
klassischen Musik geschweige denn die Welt der Oper. Klassische
Musik gilt als uncool und verstaubt aber nicht deshalb, weil Kinder
und Jugendliche dieses aus eigener Erfahrung beurteilen können,
sondern weil dieses allgemein von unserer Gesellschaft vermittelt
wird. Vielen Kindern eröffnet sich hier eine völlig neue Welt,
die sie sehr beeindruckt und berührt.
In "Hänsel und Gretel" gewinnen Kinder den Kampf gegen das
Übermächtige und Böse in der Verkörperung der Hexe. Die Kinder
haben hier die Möglichkeit, sich in den Rollen der guten Seite,
nämlich Hänsel und Gretel, aber auch in der Rolle der Hexe zu
erproben. Die Kinder nehmen also aktiv am Handlungsverlauf
teil.
Darüber hinaus wird bei einer Musiktheateraufführung das soziale
Kompetenzverhalten der Kinder gestärkt und besonders der Umgang
mit unserer Sprache gefördert.
Jedes Kind hat Talente! Mit dieser Aufführung erhalten sie die
Chance, ihr Talent zu entdecken und einzubringen.
Unterstützen Sie uns bei diesem wertvollen Projekt! Kinder aus
allen gesellschaftlichen Ebenen, unterschiedlicher Herkunft und
individueller Möglichkeiten brauchen dingend Erlebnisse in der
Gemeinschaft. Dabei ist die Anerkennung unserer Gesellschaft von
großer Bedeutung.
Außerdem werden die sozialen Kompetenzen der Kinder gestärkt, die
Sprache und Kognition der Kinder gefördert und ebenfalls neue
Lebenswelten für die Kinder erschlossen.
Bei erfolgreicher Finanzierung unseres Projekts werden am 25.11., 26.11. und 27.11.2015 drei Workshoptage für die Kinder in Zusammenarbeit mit der "JO! Junge Oper" Detmold stattfinden. Am 27.11.2015 findet dann die Aufführung der Kinderoper "Hänsel und Gretel" am Abend statt.
Das Kollegium der Grundschule Gladbach und der Schulausschuss (Herr Kranz, Herr Follmann und Frau Marbach) der Grundschule stehen hinter diesem Projekt und alle sind sich sicher, dass wir diese tolle Erfahrung für die Kinder mit Ihrer Hilfe finanziell stemmen können.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.