Über das Projekt
Um unsere Kinderklinik freundlicher und kinngerechter zu gestallten, wünschen wir uns 3 oder 4 neue Bilder mit Tiermotiven, die von einem Graffitikünstler speziell für uns auf Leinwand angefertigt werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.10.2020 - 24.01.2021
- Realisierungszeitraum:
- 1 Jahr
In ein Krankenhaus geht niemand gern und für Kinder ist der Aufenthalt in einer Klinik besonders belastend. Es ist besonders wichtig, dass sich die kleinen und großen Patienten trotz der auch unangenehmen, teilweise auch schmerzhaften Proceduren rundum wohl fühlen, so können sie auch schneller wieder gesund werden und wieder nach Hause gehen!
Sehr wichtig ist es besonders für unserer kleinen Patienten, dass die Umgebung kindgerecht ist und einen freundlichen Eindruck vermittelt. Kalte leere Flurwände auf dem Weg zur Kinderklinik wirken da eher abschreckend. Um dies zu ändern, sollen die Wände mit weiteren Bildern mit kinderfreundlichen Motiven aus der Tierwelt ansprechender gestaltet werden.
In der Kinderklinik werden pro Jahr etwa 1600 kleine und große
Patienten stationär behandelt. Hinzu kommen ca. 6000 Patienten,
die pro Jahr notfallmäßig oder in den Ermächtigungsambulanzen
zur Behandlung vorgestellt werden.
Auf dem Weg durch die Klinik zu verschiedenen Untersuchungen und
Eingriffen wollen wir versuchen, die Gänge mit kindgerechten
Bildern vorzugsweise aus der Tierwelt ein freundliches
Umgebungsambiente zu kreieren, um Anspannungen und Ängste zu
mildern. Hierzu tragen freundlich gestaltete Flurwände hoffentlich
bei.
In Zeiten der Coronapandemie ist es für einen Förderverein
nicht leicht, finanzielle Unterstützung zu erhalten, weil etliche
Geldgeber wegen der wirtschaftlichen Folgeerscheinungen in der
Krise nicht mehr in der Lage sind, so großzügig wie sonst solche
Projekte zu unterstützen.
Da es andererseits jedes Kind auch ganz überraschend treffen kann,
dass es in ein Krankenhaus und dort stationär oder ambulant
behandelt werden muss, ist es eine Chance und sinnvoll, dass
möglichst viele Menschen auf dieses Projekt aufmerksam werden und
sich dann entscheiden, dieses Projekt mit einem kleinen
finanziellen Beitrag zu unterstützen.
Vielleicht ist man es morgen selber, der oder die froh ist, wenn
das eigene Kind in der Kinderklinik eine freundliche und
kindgerechte Umgebung vorfindet, die dabei helfen kann, Ängste
abzubauen.
Von dem Geld sollen 3 – 4 weitere Bilder angeschafft werden,
die von einem Graffittikünstler auf Leinwand nach unseren
Vorstellungen gestaltet werden. Das Format soll 100 x 120 cm bis
120 x 120 cm betragen. Die Motive sollen wieder aus der Tierwelt
kommen und die bereits vorhandenen Bilder ergänzen. Der aktuell
weiß getünchte Durchgangsflur zur Kinderklinik, durch den
Patienten auch zu verschiedenen Untersuchungen gefahren oder
getragen werden müssen, soll so etwas mehr Freundlichkeit und
Gemütlichkeit ausstrahlen. Die Leinwandbilder werden dann
diebstahlsicher fest an den Wänden angebracht werden.
Wenn eines Tages das neue Krankenhaus fertig gestellt sein wird,
können diese Bilder problemlos in die neuen Räumlichkeiten
mitgenommen werden.
Förderverein der Kinderklinik Delmenhorst e.V.
1. Vorsitzende: Dr. med. Claudia Niekrens
Claudia Niekrens ist seit vielen Jahren Oberärztin in der Kinderklinik am Stadtkrankenhaus Delmenhorst und leitet zusammen mit den beiden Pflegekräften Tanja Müller (stellvertretende Vorsitzende) und Alena Kruse (Kassenwartin) den Förderverein. Alle drei zusammen und mit tatkräftiger Unterstützung von einigen aktiven Fördervereinsmitgliedern sind bemüht auf verschiedenste Art und Weise die notwendigen finanziellen Mittel zusammen zu bringen, die benötigt werden, um den Aufenthalt der Kinder und Eltern in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.