Über das Projekt
Das Programm der Upsy Daisy e.V. in Haidhausen baut darauf auf, dass jedes Kind einzigartig ist. Wir fördern das emotionale und kognitive Heranwachsen durch Spiele, soziales Miteinander und bieten Kindern die Möglichkeit, sich selbst auszudrücken.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.03.2020 - 15.06.2020
- Realisierungszeitraum:
- Frühsommer 2020
Die Kinderkiste Upsy Daisy e.V. in Haidhausen plant, eine neue
Spielecke zu entwickeln.
Diese beinhaltet ein "Movement Path"( Bewegungspfad) und
einen neuen Verkleidungsschrank mit fantasievollen
Dekoelementen.
Das neue Spiel- und Lernkonzept hilft Kindern in der spielerischen
Lernentwicklung.
Der zweisprachige Kindergarten Upsy Daisy in Haidhausen ist für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren jeder Herkunft, deren Muttersprache Englisch oder Deutsch ist. Ziel unserer Elterninitiative ist es, eine angenehme, fürsorgliche und anregende Lernatmosphäre für die Kinder bereitzustellen.
Die Kinder des Kindergartens Upsy Daisy profitieren von einem
modernen und spielerischen Lernkonzept.
Dies fördert ihre Kreativität und hilft ihnen, Gelerntes
schneller zu verinnerlichen und umzusetzen.
Anschaffung von einem Unterschrank mit Rollen mit
Verkleidungselementen.
Zusätzlich wird der Boden sowie die Spielecke neu gestrichen und
dekoriert.
Neue Klebesticker, Schablonen, Farben und Lack werden benötigt.
Sollte weiteres Geld vorhanden sein, wird dieses in zusätzliches
Spielmaterial und weitere Verschönerungsprojekte der Kindergruppe
investiert.
Kinderkiste Upsy Daisy e.V.
Pariser Straße 33
81667 München
Email: info@kinderkiste-upsydaisy.de
Homepage: upsydaisy.de
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.