
Über das Projekt
In der Grundschule am Höfling wird die jecke Jahreszeit ganz GROSS geschrieben und in jedem Jahr ist die Grundschule mit einer großen - manches Mal auch der größten - Fußgruppe im Aachener Kinderzug vertreten. Diese Teilnahme muss organisiert und finanziert werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.12.2018 - 15.02.2019
- Realisierungszeitraum:
- Winter 2018 bis Frühjahr 2019
Der Höfling geht in jedem Jahr mit einer bis zu 200 Höflingen starken Fußgruppe im Aachener Kinderzug mit. Diese Teilnahme muss organisiert und finanziert werden.
Es ist bereits alte Tradition - die Höflings-Kinder gehen regelmäßig im Kinderzug am Karnevalssonntag mit und wollen dort auf dem gesamten Fußweg die verschiedenen Leckereien munter unters Volk bringen. Damit möchten Sie den Zuschauern des Zuges eine Freude bereiten. Je mehr Geld die Kinder zur Verfügung haben, umso mehr Wurfmaterial kann angeschafft und während des Zuges verteilt werden. Jedem Kind und jeder Familie soll ermöglicht werden, am Kinderkarnevalszug teilzuhaben. Daher werden die Kostüme ebenso aus Spenden finanziert.
Unsere kleinen Karnevalisten haben große Freude daran, anderen Karnevalisten – ob groß, ob klein – durch ihre Teilnahme am Kinderzug Spaß an der fünften Jahreszeit zu bereiten. Ganze 200 Höflinge wollen lustig kostümiert und mit viel Wurfmaterial ausgestattet sein. Die Organisation des Zuges nimmt Zeit und Geld in Anspruch, sie bereitet aber allen Beteiligten sehr viel Spaß!!
Bei erfolgreicher Finanzierung wird den Kindern vom Höfling die Teilnahme am Kinderzug überhaupt erst ermöglicht.
Seit nun schon drei Jahren kümmern sich die Eltern am Höfling um die Organisation des Kinderzuges. So haben unsere Kinder in jedem Jahr die Möglichkeit am Kinderzug, der alle vier Jahre von den Lehrern organisiert wird, teilzunehmen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.