Über das Projekt
Durch Ihre Spende ermöglichen wir dem Kinderhospiz Sternenzelt Familien zu entlasten und ihnen etwas Lebensfreude in dieser schweren Zeit zu ermöglichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 16.12.2021 - 01.02.2022
- Realisierungszeitraum:
- bis Januar 2022
Die Adventszeit ist eine besondere Familienzeit. Für viele
steht Freude, gemeinsame Zeit, Nähe, Liebe, Backen, Singen,
Basteln,… im Vordergrund.
Wir als Mamis können uns nichts Schlimmeres vorstellen, als sein
eigenes Kind zu verlieren.
Wie gut, dass es Menschen gibt, die diese schweren
Schicksalsschläge begleiten.
Kinderhospiz Sternenzelt Mainfranken e.V. ist ein ambulanter
Dienst, der schwerstkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
und ihre Familien ab Diagnosestellung und über den Tod hinaus
unterstützt und begleitet.
Sie finanzieren sich zum größten Teil aus Spenden und
ehrenamtlicher Arbeit. Deshalb möchten wir sie gerade in dieser
Zeit unterstützen.
Jeder Euro zählt und für jede Spende kommen von der
Raiffeisenbank nochmals 5 Euro dazu.
Die Angebote des Kinderhospizes sind:
- Familienbegleitung
- Begleitung von Kindern, wenn ein Elternteil schwer / lebensbegrenzt erkrankt ist
- Gruppentreffen für Geschwisterkinder
- Familientreffen
- Mütterfrühstück
- Trauerbegleitung für Eltern, Kinder und Jugendliche
- Vorträge und Veranstaltungen zu Themen wie Sterben, Tod und Trauer
- Hilfe bei sozialrechtlichen Fragen und Anträgen
Lieber die Tage mit Leben füllen – als das Leben mit Tagen!
Durch dieses Projekt soll den betroffenen Familien die Möglichkeit geboten werden, gemeinsam Zeit zu verbringen, zu spielen, zu basteln, kleine Ausflüge zu machen, Spaß miteinander zu haben und sich mit anderen betroffenen Familien auszutauschen.
Zwei Mamis, die die tolle Arbeit des Kinderhospizes unterstützen möchten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.