
Über das Projekt
Einrichtung für Rückzugs- und Ruherraum im Garten der KiTa Würzburg-Oberrdürrbach.
„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des Arbeitens“ (John Steinbeck)
Kindertagesstätte St. Josef im Stadtteil Würzburg-Oberdürrbach
- Finanzierungszeitraum:
- 11.07.2017 - 11.10.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2017
Wir möchten das pädagogische Konzept unserer Kindertagesstätte erweitern. Unseren Kindern wollen wir neben umfangreichen Bewegungsmöglichkeiten auch Ruhe- und Rückzugsmöglichkeiten schaffen. Es geht darum, eine persönliche Auszeit, ohne Lärm, Stress oder Animation für die Kinder unserer Einrichtung zu schaffen. Auf unserem Außengelände, d.h. an der frischen Luft, soll ein schattiger Platz mit gemütlichen und entspannungsfreudigen Sitzgelegenheiten entstehen. Für die Überdachung benötigen wir dazu ein Sonnensegel und als Sitzgelegenheiten insgesamt noch 4 Outdoor-Sitzsäcke sowie eine optimale Bodenbeschaffenheit .
Viele Pädagogen beklagen heutzutage eine wachsende Anzahl an unruhigen und unkonzentrierten Kindern, sowohl in Kindergärten, als auch in Schulen. Grund ist häufig nicht nur ein Mangel an Bewegungsmöglichkeiten, sondern insbesondere auch an notwendigen Rückzugsräumen zur Entscheidung. Wir wollen unsere Einrichtung noch kindgerechter und lernfreudiger gestalten und neben unserem Bewegungsangebot auch einen eigenen Rückzugs- und Ruhebereich für die Kinder in unserem Außengelände schaffen. Unseren Kindern soll die Möglichkeit gegeben werden, sich ohne äußere Einflüsse im Tagesablauf zu entspannen, sich wohlzufühlen und neue Kraft zu tanken. Entschleunigung und eine wohltuende Auszeit stehen als wichtige Voraussetzung für die Konzentrationsfähigkeit der Kinder im Mittelpunkt. Zielgruppe sind die 86 Kinder der Kindertagesstätte St. Josef in Würzburg-Oberdürrbach. Die Kindertagesstätte besteht aus insgesamt zwei Krippengruppen mit 24 Kindern im Alter von 1-3 Jahren, zwei Kindergartengruppen mit 52 Kindern im Alter von 3-6 Jahren und einer Schulkindbetreuung für 10 Kinder von der 1. Bis zur 4. Grundschulklasse.
„Die Kunst des Ausruhens ist ein Teil der Kunst des
Arbeitens“ (John Steinbeck)
Sie leisten mit Ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur
Erweiterung des modernen pädagogischen Konzepts unserer
Einrichtung. Sie ermöglichen es unseren Kindern, sich vom
„Alltagsstress“ zu erholen und fördern damit die Lern- und
Konzenztrationsfähigkeit unseres Nachwuchses.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden wir das Sonnensegel und die Sitzsäcke anschaffen, aufbauen und den Ruhebereich zusammen mit den Kindern einrichten.
86 Kinder und 12 Mitarbeiter der Kindertagesstätte, der Trägerverein St Elisabeth e.V. und die Kindergemeinde Oberdürrbach sowie alle Freunde und Gönner der Einrichtung.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.