Über das Projekt
Dank der vielen bisherigen Spenden wird der Traum der Regenbogenhortgruppe unserer Christlichen Kindertageseinrichtung Zschopau Wirklichkeit: ein eigenes Buch von und für "klein & GROSS". Alle darüber hinaus eingehenden Spenden ermöglichen uns eine größere Auflage unseres Buches bzw. werden wir für die Umgestaltung des Gartens unseres Krippenbereiches verwenden. Daher danken wir allen bisherigen Spendern von Herzen und freuen uns über jeden weiteren Unterstützer!
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2021 - 30.06.2021
- Realisierungszeitraum:
- Juli/August 2021
Während der Corona - Auszeit im vergangenen Jahr, nahm ich,
Heike Liebsch, Kontakt zu den Hortkindern auf und begann mit ihnen
Gefühle, Gedanken, neue Situationen zu Hause und noch Vieles mehr
auszutauschen. Das Erlebte packten wir in verschiedene Geschichten,
welche durch vier Mäuse mit ganz individuellen Charakteren
lebendig wurden. Den Kindern war es somit möglich, ihre Sorgen und
Ängste, aber auch Wünsche und Träume zu äußern. Ihrer
Kreativität und Fantasie waren keine Grenzen gesetzt. Die Kinder
hatten viel Spaß und bereicherten die Geschichte mit tollen Ideen!
Die Abenteuer der Mäuse entwickelten sich Stück für Stück und
halfen dabei den Kontakt aufrecht zu halten. In unserer Geschichte
bringt beispielsweise das Hochwasser eine Isolierung mit home
schooling, home office oder geschlossenen Geschäften mit sich. Den
Kindern war es somit möglich, sich mit der Erzählung zu
identifizieren und das Erlebte wieder zu geben. Ich baute eine
Brücke zu den Kindern & es entstanden Abenteuer, in denen
durch die Mäuse Hilfestellungen vermittelt wurden,
wie wir alle mit solchen Situationen umgehen können. Denn: Jede/r
hat Hoffnung - ganz individuell! Die Geschichten sollen Mut machen
& dazu anregen, Lösungen zu finden.
Kurzweilige Geschichten verpackt mit viel Humor warten auf kleine
und GROSSE LeserInnen.
Die Kinder der Regenbogenhortgruppe sagen VIELEN DANK!
Ziel ist die Umsetzung eines Traumes und Veröffentlichung eines Kinderbuches. Die Kinder sollen den Ablauf von der Idee bis zum fertigen Buch nachvollziehen können. SIe blicken hinter die "Kulissen" und erfahren, wieviel Arbeit die Herstellung benötigt.
Zielgruppen sind:
- alle Kinder- besonders im Vorschul- und Grundschulalter- sowie alle Erwachsene, die jung geblieben sind und alle, die Spaß an coolen Geschichten haben
- Eltern, die ihren Kindern neue Erfahrungsräume ermöglichen wollen
- Firmen, Partner, Sponsoren, die sich sozial engagieren möchten (Sponsorennennung im Buch und Spendenbelege möglich)
Weil wir mit Kindern Zukunft gestalten und Träume verwirklichen
helfen. Durch das Schreiben konnte der Gruppenzusammenhalt auch
unter "Corona"-Bedingungen gestärkt werden. Nach langer
"Auszeit" entsteht ein festes, greifbares Ergebnis. Den
Kindern wurde die Möglichkeit gegeben, Ängste zu äußern,
aktuelle Situationen zu verarbeiten und Lösungen zu finden.
Jeder kann sich in der Geschichte wiederfinden und fühlt sich
ernst genommen. Religiöse Inhalte und ethische Werte werden
vermittelt.
Die finanziellen Mittel - also möglichst viele
"Mäuse" - ermöglichen die Umsetzung unseres Traumes vom
Veröffentlichen eines eigenen Buches.
Sollte die gemeinsam angestrebte Spendensumme überschritten
werden, würde das Geld dem Verein "Christlicher Kindergarten
Zschopau e.V." zur Verfügung gestellt werden für weitere
Projekte, wie z.B. die Neugestaltung des unteren
Gartenbereiches.
- alle Kinder und die Elternvertretung des Kindergartens
- alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
- der Verein "Christlicher Kindergarten Zschopau" e.V. vertreten durch den Vorsitzenden Thomas Clauß und dem Vorstand
- die Regenbogengruppe vertreten durch die Erzieherin Heike Liebsch in Trägerschaft des Christlichen Kindergartens "klein und GROSS" Zschopau e.V.
- die Große Kreisstadt Zschopau vertreten durch den Oberbürgermeister Arne Sigmund
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.