Über das Projekt
Der MV Lyra Stupferich möchte sich eine eigene Kinder-Tuba anschaffen. Das Instrument wird im Jugendblasorchester zum Einsatz kommen. Die Tuba bildet das Fundament für den Gesamtklang des Orchesters. Mit Ihrer Unterstützung können wir den Klang unseres Jugendblasorchesters noch weiter steigern und den Nachwuchs im tiefen Blech fördern.
- Finanzierungszeitraum:
- 19.04.2018 - 19.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Wir möchten uns mit diesem Projekt eine Kinder-Tuba finanzieren. Da Kinder-Tuben ein geringeres Gewicht als normale Tuben haben, sind diese besser für Kinder und Jugendliche geeignet. Momentan spielt Leonie im Jugendorchester auf einer geliehenen Tuba. Bei erfolgreicher Finanzierung kann sie auf die vereinseigene Tuba umsteigen. Gerade auch für zukünftige Nachwuchs-Tubisten ist dies eine lohnenswerte Investition, da wir mit einer vereinseigenen Tuba flexibler sein können und dazu noch Leihkosten sparen.
Unsere Ziele sind es, den Nachwuchs im tiefen Blechblasregister
zu fördern und somit auch für unser Hauptorchester zukünftig
mehr gut ausgebildete Tubisten zu haben.
Sie können uns dabei helfen, unser Jugendorchester noch einen
Schritt weiterzubringen und zukünftig mehr Kinder für dieses
Instrument zu begeistern.
Eine Investition in unsere Jugend ist auch immer eine
Investition in den gesamten Musikverein. Mit einer vereinseigenen
Kinder-Tuba können wir zukünftig Kinder und Jugendliche in der
Tuba ausbilden, was wiederum dem Hauptorchester zu Gute kommt.
Die Unterstützung dieses Projektes gibt Ihnen ein gutes Gefühl
einen Teil zum kulturellen Leben in der Gemeinde Stupferich und
Umgebung beizutragen.
Bei einer erfolgreichen Finanzierung von 1500€ werden wir eine
Kinder-Tuba anschaffen.
Am besten können Sie dieses Projekt unterstützen, wenn Sie 10€
spenden – denn für jede 10€ Spende legt die Volksbank
Karlsruhe nochmal 10€ oben drauf.
Der Musikverein Lyra Stupferich e.V. steht hinter dem Projekt. Daniel Gähler ist im Auftrag der Verwaltung für die Umsetzung des Projektes verantwortlich.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.