Über das Projekt
Die Außenanlage der Kindertagesstätte befindet sich in einem katastrophalen Zustand. Defekte Spielgeräte werden entfernt ohne ersetzt zu werden, die Bodenverhältnisse gleichen bei Regenwetter einer Schlammwüste, die es den Kindern unmöglich macht ihren Bewegungs- und Erkundungsdrang an der frischen Luft nachzukommen. Aber damit ist jetzt Schluss – die Außenanlage wird erneuert, der Spielraum soll wieder zu einem Erlebnis werden.
- Finanzierungszeitraum:
- 18.06.2018 - 16.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer / Herbst 2019
Mit der Natur auf einer Spur – das ist der Grundgedanke, der hinter unserem Projekt Kinder-Garten im Kindergarten steht. Die Außenanlage der Kindertagesstätte Sankt Sebastian in Eppertshausen muss auf Vordermann gebracht werden, um den Kindern wieder Freude zu bereiten. Draußen kann man was erleben, spielen, rumtoben. Und damit das auch in unserem Kindergarten wieder richtig gut funktioniert, krempelt der Verein Naturspur zusammen mit Trägern, Kindern, Eltern, Erzieher/innen, interessierten Menschen und vielen freiwilligen Helfern die Außenanlage unserer Kindertagesstätte kindgerecht und erlebnisgerecht um – denn kann es etwas Schöneres geben als im Freien zu spielen und der Phantasie ihren Lauf zu lassen? Energie in Kreativität zu verwandeln und sich mit der Natur auf eine Spur zu begeben? Ein nachhaltiges Projekt, das entscheidend auf die Entwicklung aller 135 Tagesstättenkinder Einfluss nehmen wird.
Endlich draußen wieder was erleben! Natur pur im realen Alltag erleben, begreifen, verstehen und schützen. Die Kinder des Kindertagesstätte Sankt Sebastian freuen sich auf ihre neue natürliche Erlebniswelt, die durch die facettenreiche Umgestaltung der Außenanlage entstehen wird.
Die Kindertagesstätte Sankt Sebastian setzt sich seit Beginn an dafür ein, Kinder bei ihrer persönlichen Entwicklung und Entfaltung zu fördern. Sie werden durch ein anregungsreiches Umfeld in ihrem Streben nach Weiterentwicklung unterstützt und lernen eigene Rechte zu haben und sich auf das Leben einzulassen und mitzuwirken. Erziehung, Bildung und Betreuung arbeiten bei diesem Konzept Hand in Hand. Ein naturnaher Spielraum bereichert dieses Konzept natürlich maßgebend durch seine vielfältigen Möglichkeiten Lernerfahrung zu sammeln. Die Außenanlage mit ihrem Garten ist von grundlegender Bedeutung für die Kinder der Kindertagesstätte Sankt Sebastian.
Unser Projekt ist in drei Bauphasen aufgeteilt.
Die erste Bauphase hat bereits begonnen. Das Gelände wurde
komplett für die anstehenden Arbeiten geräumt, alte Spielgeräte
wurden abgebaut und entsorgt. Sandsteine und Baumstämme wurden
angeliefert und verbaut. Es wurde ein Spielhügel errichtet und die
Grundsteine für den zukünftigen Wasser-Matsch-Erlebnisbereich
gelegt.
Alle Spenden, die wir erhalten, fließen in den zweiten und dritten
Abschnitt. Hier wird ein großangelegter Kletterbereich mit
unterschiedlichen Höhen und Bewegungs-, Versteck- und
Spielmöglichkeiten sowie die Neumodellierung des Geländes
entstehen. Im Anschluss erfolgt die Neugartengestaltung mit einer
großangelegten Pflanzaktion, bei der die Kinder ihre kleinen
grünen Daumen unter Beweis stellen können.
Die katholische Kindertagesstätte Sankt Sebastian in
Eppertshausen (Krippe und Kindergarten) verbinden sich in einer
Institution, der Kindertagesstätte. Träger ist die kath.
Kirchengemeinde Sankt Sebastian, sowie alle Kinder und Eltern der
Kindertagesstätte und die Gemeinde Eppertshausen.
Wir leben das Konzept: Wenn alle mit anpacken – können
wir es schaffen!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.