Über das Projekt
Das Außengelände am neuen Standort des kath. Kindergartens in Lohmar soll um ein Klettergerüst erweitert werden. Hierdurch sollen die motorischen und sensorischen Fähigkeiten der Kinder gefördert werden.
Bei einer Überfinanzierung des Projektes würden wir gerne versuchen, den Herzenswunsch der Kinder nach einer Matschbahn mit umzusetzen.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.02.2021 - 06.05.2021
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2021
Das Außengelände des kath. Kindergartens Lohmar soll um ein Klettergerüst und, falls möglich, um eine Matschbahn erweitert werden.
Ziel ist es, durch die Anschaffung des Klettergerüstes und der Matschbahn die motorischen und sensorischen Fähigkeiten der aktuell 44 Kinder im Alter von 2-6 Jahren zu fördern.
Der katholische Kindergarten ist seit Jahren aktiv im Lohmarer
Karneval und seit Menschen Gedenken die 1. Gruppe in unserem
Rosenmontagszug. Bekannter ist er bei vielen Eltern durch den
Kindersachenflohmarkt im Pfarrheim, welcher normalerweise zweimal
im Jahr stattfindet.
Durch Eure Unterstützung als Kunden konnten wir bei diesen
Flohmärkten Geld für unsere Kleinen einnehmen. Durch Corona
fällt diese Möglichkeit weg.
Daher wenden wir uns auf diesem Weg an alle unsere Eltern, Omas und
Opas, Tanten und Onkel, ehemalige Eltern und schon große ehemalige
Kinder, unsere Freunde und Förderer aus dem Karneval und an alle
unsere treuen Flohmarktstammkunden und bitten Euch, uns in diesem
besonderen Jahr hier zu unterstützen, um auch ohne Rosenmontagszug
den Kindern ein Lächeln zu schenken.
Mit Euren Spenden wird die Anschaffung des Klettergerüstes
mitfinanziert und ein Teil der Kosten des Garten- und
Landschaftsbauers übernommen.
Zusätzliche Einnahmen über dem Finanzierungsziel werden zur
Anschaffung der Matschbahn eingesetzt. Sollten die zusätzlichen
Mittel für die Matschbahn nicht ausreichen, wird das
Klettergerüst um Elemente erweitert.
Der Vorstand des Fördervereins des katholischen Kindergartens St. Johannes in Lohmar, der Beirat, alle Erzieher/innen und natürlich unsere Pänz.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.