Über das Projekt
Spielen. Abenteuer. Natur erleben. Unser neues Außengelände entsteht.
Wir - der Förderverein des Kindergartens St. Georg in Hördt -
haben uns zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Verein Naturspur e.V. das Außengelände unserer Kita zu erneuern und naturnah zu gestalten.
In diesem Jahr steht der zweite Bauabschnitt an: die Neugestaltung des Bestandsgeländes in eine Abenteuerlandschaft, bestehend aus Bewegungselementen sowie einem Sand- und Matschbereich, Versteck- und Freispielflächen.
- Finanzierungszeitraum:
- 23.06.2021 - 23.07.2021
- Realisierungszeitraum:
- August/ September 2021
Das Außengelände unseres Kindergartens St. Georg in Hördt soll zu einem naturnahen, für die Kinder von zwei bis sechs Jahren attraktiven Ort werden, an dem sie spielen, Abenteuer erleben und sich auf vielfältige Weise bewegen und austoben können.
Wir als Förderverein werden bei der Umsetzung des Projekts professionell vom Verein Naturspur e.V. aus Otterstadt unterstützt - gemeinsam wurde eine Gesamtkonzeption für die Umgestaltung erstellt, von der ein erster Teilabschnitt bereits 2020 erfolgreich umgesetzt werden konnte (sh. Bild 3).
Im zweiten und aufwendigeren Bauabschnitt im Spätsommer diesen Jahres wollen wir nun das Bestandsgelände (sh. Bild 1+2) in Angriff nehmen. Hier sollen eine nachhaltige und möglichst naturnahe Kletterlandschaft sowie ein Sand- und Matschbereich, aber auch ein Fahrzeugparcours und vielfältige Anlässe zum Freispiel oder auch zum klassischen Versteckspiel entstehen. Insgesamt soll die Anlage so den Bedürfnissen aller Kinder der unterschiedlichen Altersstufen gerecht werden, weshalb auch Ruhezonen in das Konzept integriert wurden. Alle Spielgeräte werden gemeinsam mit den Kindern, Eltern, Erzieherinnen und weiteren Helfern während der Bauwochenenden vor Ort aus Robinienstämmen gebaut, es werden keinerlei "fertige" Spielgeräte angeschafft.
Für den zweiten Bauabschnitt unseres Projekts beläuft sich die Kalkulation auf insgesamt 82.972,83 Euro. Auch wir hatten durch die Corona-Pandemie aufgrund ausgefallener Veranstaltungen seit Frühjahr 2020 kaum Möglichkeiten, selbst aktiv Einnahmen für unser Projekt zu erzielen. Durch die Aktion "Viele schaffen mehr" hoffen wir einen Teil der Ausfälle kompensieren und einen Baustein für die Gestaltung des Außengeländes erhalten zu können.
Unsere Ziele:
- Spielen. Abenteuer. Natur erleben. Ein anregendes, naturnahes, kindgerechtes Außengelände für unsere Kindergartenkinder.
- Um das zu erreichen, brauchen wir D I C H : Ziel hier ist es, so viele Spenden wie möglich zu sammeln, um so einen Teil dieses Bauabschnittes zu finanzieren.
Unterstützung wünschen wir uns von
Elten, Großeltern, Tanten und Onkeln, Freunden und
Bekannten, einfach von jedem, der Bezug zu einem Kindergartenkind
hat. Aber natürlich auch von allen Hördter
Bürgern, die die Neugestaltung unseres
Kindergartengeländes im letzten Jahr bereits verfolgt haben und
uns unterstützen wollen. Natürlich
freuen wir uns auch über
jeden weiteren Spender, der sich für unser Projekt
begeistert und uns unterstützen möchte!
Kletter- und Balancierlandschaften fördern vielfältige Fähigkeiten von Kindern: Die Selbstwahrnehmung und das Selbstbewusstsein von Kindern werden gestärkt. Eigene Grenzen können besser wahrgenommen und eingeschätzt werden. Klettern und Balancieren verbessert die Motorik von Kindern und trainieren Geduld sowie Ausdauer. All diese, für die Entwicklung der Kinder wichtigen Fähigkeiten möchten wir mit unserem Projekt gerne unterstützen.
Auch das Sand- und Matschspiel ist ein Baustein, der auf keinem Spielplatz fehlen darf. Es fördert die Motorik ebenso wie es Gelegenheit für Rollenspiele bietet und spricht Kinder aller Altersstufen gleichermaßen an.
Nebenbei wird das Außengelände der Kita durch die naturnahe Umgestaltung optisch deutlich ansprechender gestaltet. Nicht zuletzt erhoffen wir uns durch die nachhaltige Umsetzung unseres Projektes ein Gelände, an dem die Kinder viele Jahre Freude haben und täglich abwechslungsreiche Spielmöglichkeiten entdecken.
Die gesamte Summe, die durch die "Wir schaffen mehr"-
Aktion zusammenkommt, fließt in die Umgestaltung des
Außengeländes unserer KITA.
Sollten Gelder übrig bleiben, werden sie gemäß unserer
Vereinssatzung für künftige Anschaffungen oder pädagogische
Angebote für die Kindergartenkinder verwendet.
Wir, der Förderverein für den katholischen
Kindergarten St. Georg Hördt e.V., bestehen seit unser
Gründung im Jahr 1996.
Unser satzungsgemäßer Vereinszweck verfolgt "die
Förderung und Unterstützung der Bildung, Erziehung und
Persönlichkeitsentfaltung der Kinder".
So unterstützen wir die Kita in vielfältiger Weise,
beispielsweise durch Anschaffungen für die
Kinder, wenn die zur Verfügung stehenden Mittel des
Trägers nicht ausreichen oder über besondere
pädagogische Angebote, wie zum Beispiel Auftritte von
Figurentheatern oder Zauberern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.