Über das Projekt
Schon seit längerer Zeit ist der Hof unseres Kindergartens eine riesige Baustelle. Wir wünschen uns, dass wir bald wieder Toben und Klettern können und der Bauzaun endlich wieder abgebaut wird, sodass wir wieder viel Platz haben und uns das Spielen im Freien wieder Spaß macht.
- Finanzierungszeitraum:
- 07.01.2020 - 29.02.2020
- Realisierungszeitraum:
- März 2020
Wir sind 70 Kinder vom katholischen Kindergarten St. Lioba in Höpfingen und sind alle zwischen drei und sechs Jahre alt. Vor über einem Jahr wurde ein Großteil unserer Spielgeräte gesperrt und dann sogar abgebaut. Zu unserer Sicherheit, sagen die Erwachsenen. Jetzt sind wir dort zwar sicher, haben aber nur noch wenige Spielmöglichkeiten. Und das muss sich ändern! Wir brauchen deshalb ein neues Klettergerüst mit Rutsche und Spielturm. Das Spielen, Herumtoben und Klettern im Freien soll uns wieder Spaß machen.
Wir wollen wieder Spaß an der Bewegung haben, sagen unsere Erzieherinnen und Eltern. Dies soll wieder gefahrenlos und unbeschwert sein, sagen sie auch. Und deshalb sind wir, also alle Kinder, die den Kindergarten besuchen die Zielgruppe für dieses Projekt. Und deshalb ist es super gut, wenn Sie uns unterstützen!
Die Erwachsenen sagen immer, dass Kinder, die sich regelmäßig draußen bewegen, gesünder sind. Außerdem werden wir dann noch mehr Spaß und Freude im Kindergarten haben. Dann sagen die Großen: Unsere Kinder sind glücklich!
Wenn wir ganz viele Leute finden, die uns helfen das Klettergerüst zu finanzieren, dann wird es gekauft. Da aber Sicherheit für uns Kinder sehr teuer ist, wird dafür sehr viel Geld gebraucht. Die Großen vom Kindergarten hoffen dabei auf die Unterstützung von all denen, denen glückliche und gesunde Kinder ein Anliegen sind.
Eigentlich wir Kinder vom katholischen Kindergarten St. Lioba in Höpfingen. Da wir das aber rechtlich nicht dürfen - sagen die Erwachsenen - organisiert das unsere Kindergartenchefin Lena Schneider für uns. Außerdem wird sie dabei von den anderen Erzieherinnen, dem Elternbeirat und den Eltern des Kindergartens unterstützt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.