Über das Projekt
Um den Einstieg in das Erlernen eines Blasinstuments zumindest etwas kostengünstiger zu gestalten, besitzt die Musikkapelle Rimpar einen Pool an Instrumenten, die günstig verliehen werden. Diesen möchten wir gerne erweitern. Insbesondere möchten wir Instrumente vorhalten, bei denen die Anschaffungskosten besonders hoche sind (z.B. Oboe, tiefes Blech).
- Finanzierungszeitraum:
- 28.06.2018 - 28.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2018
Der Musikkapelle Rimpar liegt die Nachwuchsarbeit allgemein und
eine hochwertige Ausbildung im Besonderen sehr am Herzen. Um die
Investitionskosten für die Eltern beim Einstieg in ein
Musikinstrument niedrig zu halten, wurde ein kompletter Satz an
kindertauglichen Instrumenten angeschafft. Diese werden - nach
Verfügbarkeit - in den ersten 2 Jahren kostengünstig an
Neueinsteiger verliehen. Iim Rahmen eines speziellen Projektes -
der Bläser-AG (einer in diesem Schuljahr eingerichteten
Kooperation mit der Grundschule) - werden die Instrumente sogar
kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Mit diesem Projekt soll die Finanzierung weiterer Instrumente für
die Jugendarbeit gesichert werden.
Erwerb von Instrumenten für die Nachwuchsarbeit.
Musikalische Bildung kommt häufig aufgrund höherer
Investitionskosten für die Eltern und zeitlicher Belastung zu
kurz: Insbesondere auch das Spielen im Musikverein, welches einen
zusätzlichenTermin darstellt - wobei gerade das Musizieren in der
Gruppe den meisten Spaß bringt!
Durch Ihre Spende kann die MKR weitere Instrumente erwerben und dem
Nachwuchs kostengünstig zur Verfügung stellen, so dass eine
Einstiegsbarriere für das Erlernen eines Instruments
wegfällt.
Die Spenden ermöglichen die Anschaffung von Instrumenten für die Jugendarbeit. Insbesondere denken wir über den Kauf einer Oboe nach, da es sich um ein selteneres Instrument handelt und wir das Erlernen fördern möchten. Allerdings liegen auch die Anschaffungskosten dtl. höher als bei anderen Instrumenten - ebenso die laufenden Kosten.
Die Musikkapelle Rimpar von 1975 e.V. (MKR)
Wir bieten eine aktive Jugendarbeit mit qualitativ hochwertiger
Ausbildung. Neben der Bläserband für die
"Kleinen", hat sich die Jugendkapelle Fortissimo
Respekt erspielt. Seit dem Schuljahr 2017/18 läuft außerdem die
Bläser-AG als Kooperation mit der
Mathias-Ehrenfried-Grundschule Rimpar. Für Spaß abseits der Musik
sorgt unsere Bläserjugend.
Die Eingliederung der Jugend in unser Herzstück, die Große
Kapelle, erfolgt nahtlos und mit gro0em Engagement seitens des
Dirigenten.
Die MKR widmet sich aber auch der Ausbildung der etwas
"fortgeschritteneren Jugend": 2014 startete eine
Bläserklasse im Erwachsenenalter, die Spätlese, und
Anfang diesen Jahres die Spätlese 2.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.