Über das Projekt
Unser Ort Heimbach-Weis ist für einen beachtlichen Karneval in der ganzen Region bekannt. Um unsere drei Gardegruppen Dötzja, Jugendgarde und die Tanzgarde der KG Weis bei den Investitionen der Uniformen zu unterstützen, hoffen wir auf eine aktive Beteiligung an dieser Spendenaktion. Zu einem ordentlichen Erscheinungsbild gehören auf der Bühne einheitliche Kostüme.
- Finanzierungszeitraum:
- 03.02.2020 - 09.03.2020
- Realisierungszeitraum:
- Session 19/20
Wir möchten die Tanzgruppen unserer Karnevalsgesellschaft Weis mit diesem Projekt unterstützen. Um die Tradition - die seit 1827 besteht - fortzuführen, sind wir motiviert das nötige Geld für die maßgeschneiderten Uniformen und die dazugehörige Ausstattung der Tänzer zu sammeln. Für unsere Garden, bestehend aus Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich ihre Uniformen selbst finanzieren.
Ziel ist es, unseren Tänzern und allen Menschen, die zukünftig auf einer Bühne stehen möchten und sich in einer Gruppe einbringen wollen, die Möglichkeit zu verwirklichen. Die Zielgruppe umfasst alle Fassenachtsgecken und Brauchtumpflegern, sowie den mitfiebernden Menschen im Publikum.
Heimbach-Weis ist seit Jahrzehnten eine Karnevalshochburg und unsere Garden sind ein wichtiger Bestandteil des Saals- und Straßenkarnevals. Dieses Hobby ist nicht nur Leistungssport, sondern auch ein Miteinander, welches hier in unserem Dörfje sehr wertgeschätzt wird. Dieses Projekt sollte aus unserer Sicht unterstützt werden, da das Brauchtum erhalten und fortgeführt werden muss.
Das gespendete Geld wird bei erfolgreicher Finanzierung zu 100% in alle 3 Garden gleichermaßen aufgeteilt. Wie bereits erwähnt, möchten wir das Geld in Uniformen und der dazugehörigen Ausstattung investieren. Im erfreulichen Fall der Überfinanzierung, würde das zusätzliche Geld in Gruppenaktivitäten zur Gemeinschaft und Stärkung des Teams verwenden werden.
Hinter dem Projekt steht die Karnevalsgesellschaft Weis mit ihrer Tanzgarde der KG Weis.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.