Über das Projekt
Anschaffung eines transportablen Keyboards (elektronisches Klavier) für den Musikunterricht und für Schulveranstaltungen.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.03.2018 - 07.06.2018
- Realisierungszeitraum:
- So bald wie möglich.
Im Laufe des Schuljahres finden an unserer Schule verschiedene
Veranstaltungen (Sommerfest, Adventsfeier, Entlassfeier der
Abschlussschüler, Dankefest…) statt, bei denen die Schülerinnen
und Schüler des Sonderpädagogischen Förderzentrums Traunstein
auf der Bühne in der Aula verschiedene Darbietungen präsentieren.
Unter anderem sind auch immer wieder musikalische Einlagen dabei,
für die es notwendig ist, dass eine Begleitung in Form eines
Klaviers vorhanden ist.
Damit diese Veranstaltungen auch räumlich unabhängig sind und
auch im Freien oder in der Turnhalle stattfinden können ist ein
transportables Keyboard sehr hilfreich.
Die Kosten dafür liegen bei 1500,00€.
Für diese Summe brauchen wir Ihre Unterstützung.
Ziel unseres Projektes ist die Anschaffung eines Keyboards, um
bei öffentlichen Veranstaltungen die einzelnen Darbietungen
instrumental begleiten zu können (wie z.B. Einschulungsfeier,
Adventsfeier, Sommerfest und Theater) wenn Gäste aus der
Öffentlichkeit zu Besuch sind.
Weiterhin möchten wir das Keyboard auch im jeweiligen
Musikunterricht, in den AGs (Theater) und zu internen
Veranstaltungen (Schulversammlungen, Faschingsfeste) nutzen.
Zielgruppe sind die Schülerinnen und Schüler des
Sonderpädagogischen Förderzentrums in Traunstein.
Die musikalischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu
fördern, die Begeisterung für Musik zu wecken und die
Präsentation der Darbietungen in der Öffentlichkeit sind
wesentliche Bestandteile des Erziehungsauftrags der Schule. Gerade
für Schülerinnen und Schüler, die Probleme beim Lernen haben,
ist es besonders wichtig, dass ihre musischen Fähigkeiten
gefördert und sie hier in ihrem Selbstwertgefühl gestärkt
werden.
Das Projekt sollte aus folgenden Gründen unterstützt werden:
- den Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler
bestmögliche, begabungsgerechte Bedingungen zum Lehren und Lernen
zu ermöglichen.
- Erweiterung des Lernangebots in den Arbeitsgemeinschaften,
Lernprojekten, Schulfesten
- die Förderung der Gemeinschaft und des Miteinanders innerhalb
der Schule
- die Förderung von Aktivitäten, die dazu beitragen, dass sich
die Kinder in ihrer Schule wohlfühlen und in dieser Umgebung gerne
lernen.
Von dem Geld wird ein transportables Keyboard gekauft.
Es soll bei diversen Veranstaltungen, bei denen der Schulchor
auftritt, bei denen einzelne Klassen Lieder einstudieren und
aufführen wollen oder bei Theateraufführungen, die eine
musikalische Begleitung benötigen, zum Einsatz kommen.
Das gesamte Lehrerkollegium, der Elternbeirat, der Förderverein sowie die Schülerinnen und Schüler der Schule an der Traun.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Schule an der Traun - Sonderpädagogisches Förderzentrum
Anna Liebl-Schmid
Brunnwiese 2
83278 Traunstein
Deutschland
- Träger der Schule ist der Landkreis Traunstein
- Schulaufsichtsbehörde ist die Regierung von Oberbayern
- Finanzielle Unterstützung erfährt die Schule an der Traun u. a. von ihrem Förderverein.