Über das Projekt
Wir, 14 Schüler:innen des KGW, haben im Rahmen eines P-Seminars eine Hüttenwanderung auf dem ehemaligen Zöllnerpfad, dem heutigen Wanderweg GR5, geplant und bereiten uns aktuell intensiv darauf vor. Neben dem Gruppenerlebnis und dem Bewältigen der Herausforderung einer 7tägigen Wanderung motiviert uns die Möglichkeit, das Französische, das wir seit 5 Jahren lernen, endlich einmal vor Ort anzuwenden.
- Finanzierungszeitraum:
- 24.05.2022 - 04.07.2022
- Realisierungszeitraum:
- Juni und Juli 2022
Um die finanzielle Unterstützung der Schüler und Schülerinnen in ihrem komplett selbstständig geplanten Projekt, das sie in Form eines außerschulischen Lernorts im Juli auf eine 7tägige Hüttenwanderung auf dem GR5, von Saint-Gingolph nach Chamonix, führen wird, um dort nicht nur die Herausforderungen der mehrtägigen Wanderung zu meistern, sondern um auch Land und Leute unserer französischsprachigen Nachbarn kennenzulernen.
Eine finanzielle Unterstützung für Anreise- und Übernachtungskosten der am P-Seminar beteiligten Schülerinnen und Schüler. Die 14 beteiligten Schüler und Schülerinnen sind zwischen 16 und 17 Jahre als und besuchen aktuell die 11. Jahrgangsstufe des Kepler-Gymnasiums .
Ermöglichen Sie den Schülern und Schülerinnen diese einmalige Erfahrung einer mehrtägigen Wanderung, die als als Gruppe geplant haben und gemeinsam durchführen möchten. Unterstützen Sie die Jugendlichen in ihrer Motivation, das in der Schule gelernte Französisch auch außerhalb des Unterrichts anwenden und so unsere französischen Nachbarn einmal anders kennen lernen zu können.
Das Geld soll für die Unterstützung der teilnehmenden Schüler
und Schülerinnen, d.h. für die Anfahrts- und Übernachtungskosten
verwendet werden.
Bei Überfinanzierung des Projekts soll das zusätzliche Geld für
Zuschüsse des Fördervereins an bedürftige Familien für
Schulfahrten des Kepler-Gymnasiums verwendet werden.
Daniela Müller-Baltzer als verantwortliche Lehrkraft am Kepler-Gymnasium und Leiterin des P-Seminars sowie der Verein der Freunde des Kepler-Gymnasiums Weiden e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.