Über das Projekt
Tierschutzverein Oer-Erkenschwick e.V.
Ein neues Katzenhaus wird gebraucht!!! Für die artgerechte und sichere Unterbringung unserer Schützlinge benötigen wir dringend ein neues Freigehege in Form eines teilweise geschlossenen Holzhauses mit vergittertem offenen Bereich - ein Katzenhaus ohne Beheizung, zu dem die Tiere aus dem beheizbaren Bereich jederzeit Zugang haben.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.08.2016 - 09.11.2016
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Die meisten unserer Mitglieder und Vereinsfreunde wissen, dass der größte Teil unserer finanziellen Mittel für Tierarztkosten verwendet wird. Leider müssen wir in anderen Bereichen dafür häufig improvisieren oder Einiges bleibt einfach auf der Strecke. Eine Maßnahme der Kostenminderung bei der Erneuerung des Tierheimes war es, ein bestehendes altes Holzhaus als Freilauf zu integrieren und somit die Kosten für einen neuen Außenbereich eines Katzenzimmers einzusparen. Aber der Zahn der Zeit hat mittlerweile deutliche Spuren hinterlassen. Das Holz fault und es sind Undichtigkeiten vorhanden, durch die häufig Wasser ins Haus läuft. Inzwischen helfen auch Abdichtungen und ähnliche kleinere Reparaturen nicht mehr.
Auch wenn wir alle ehrenamtlich tätig sind, so verschlingen
Futter, Tierarztkosten, Instandhaltung der Aufnahmestation etc.
viel Geld. Deshalb sind wir neben Geldspenden auch auf persönliche
Mithilfe (Versorgung der Tiere, Reparaturarbeiten etc.)
angewiesen.
Für die artgerechte und sichere Unterbringung unserer
Schützlinge brauchen wir deshalb dringend ein neues Freigehege in
Form eines teilweise geschlossenen Holzhauses mit vergittertem
offenen Bereich - ein Katzenhaus ohne Beheizung, zu dem die Tiere
aus dem beheizbaren Bereich jederzeit Zugang haben.
Wir können das in die Jahre gekommene alte Blockhaus abreißen und für unsere "Bewohner auf Zeit" ein neues Blockhaus aufbauen und für die Bedürfnisse unserer Schützlinge anpassen.
Der Tierschutzverein Oer-Erkenschwick e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.