Über das Projekt
In einem Katzenhaus des Konrad-Adenauer-Tierheimes ist so stark Feuchtigkeit eingedrungen, dass es nun unbewohnbar ist und einer Kernsanierung bedarf, um es zukünftig gegen Feuchtigkeit zu isolieren.
In diesem Zuge müßte eine neue Heizung eingebaut, die undichten Fenster ersetzt werden, die Mauern trocken gelegt, isoliert und verputzt, der Innenraum neu gefliest und der Katzenauslauf erneuert werden.
Zudem braucht das Haus im Anschluss eine neue Inneneinrichtung mit Sitzbrettern, Kratzbäumen..
- Finanzierungszeitraum:
- 21.08.2014 - 07.11.2014
Im Tierheim Köln-Zollstock stehen aktuell einige Sanierungsmassnahmen an den Gehegen und Gebäuden an. Eine sehr dringende Sanierungsmassnahme ist momentan jedoch das durch eindringende Feuchtigkeit schwer beschädigte Katzenhaus. Leider kann dieses Gebäude nicht genutzt werden und Kater Sansibar und seine Freunde können so den großen Auslauf dieses Geheges nicht nutzen.
Wir würden uns für unsere Tiere wünschen, dass das marode Katzenhaus wieder für weitere Tierheimbewohner nutzbar gemacht werden kann.
Wussten Sie, dass sich ein Tierheim überwiegend privat
finanziert?
Daher sind wir zur Bewältigung unserer vielfältigen Aufgaben
dringend auf die Unterstützung tierlieber Menschen angewiesen.
Wir bitten Sie: Helfen auch Sie uns und unterstützen Sie unser
Projekt. Nur mit Ihrer Hilfe können wir für die Tiere aktiv
sein.
Wir werden die aus Kostengründen und einer für das Tierheim
bislang nicht zu schliessenden Finanzierungslücke brach liegende
Baustelle des Katzenhauses schnellstmöglich beenden und damit
weiteren Katzen ein schönes vorübergehendes Zuhause im Tierheim
bieten.
Eigentlich werden die Sanierungskosten bei rund 3.000€ liegen. Um
die Finanzierung des Projektes durch diese Crowdfunding-Aktion
nicht an einer zu hoch gesetzten Finanzierungssumme scheitern zu
lassen, haben wir eine vorsichtige Vorgabe von nur 1.500€
gemacht. Sollte es zu einem finanziellen Überhang bei diesem
Projekt kommen, so werden wir das Geld natürlich in das Katzenhaus
investieren. Also bitte gerne über die Finanzierungssumme hinaus
weiterspenden!!! Zudem stehen im Tierheim viele weitere notwendige
Baumassnahmen wie ein Aussengehege für unsere Nagetiere, die
Sanierung unseres durch Giardien verseuchten Hundespielplatzes oder
auch der an vielen Stellen undichten Dächer unserer Gebäude
an.
Das Konrad-Adenauer-Tierheim: Aktiv für den Tierschutz!
Im Konrad-Adenauer-Tierheim in Köln-Zollstock kümmern sich
Tierheimleiterin Petra Hoff und ihr Team mit viel Engagement und
Herz um Tiere, die von ihren Eigentümern verlassen oder ausgesetzt
wurden bzw. durch die Stadt Köln sichergestellt wurden.
300 Hunde, Katzen, Nagetiere, Vögel und Nutztiere betreut das Team
täglich. Dazu kommen verletzte Wildtiere, die aufgepäppelt und
wieder ausgewildert werden. Tauben, Igel, verschiedene Singvögel
oder Raben hat das Tierheim wieder "ausgehfertig" gemacht.
Die Tierärzte Dr. Sabine Holland und Dr. Ralf Unna kümmern sich
in ihrer dem Tierheim angeschlossenen Tierarztpraxis
aufopferungsvoll um die medizinische Versorgung.
Das Team von Petra Hoff bemüht sich um die Vermittlung der Tiere
an neue liebevolle Halter. Sie kümmern sich auch um die
Pensionsgäste, die während eines Urlaubs oder Klinikaufenthalts
kurzzeitig bei uns untergebracht sind.
Träger des Tierheimes ist der Kölner Tierschutzverein von 1868,
der zudem dem Deutschen Tierschutzbund angeschlossen ist. Somit
blickt der Kölner Tierschutzverein von 1868 stolz auf eine bald
150-jährige Tradition im Tierschutz zurück. Tierschutz hat also
bei uns Tradition!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kölner Tierschutzverein von 1868
Silke Schmitz
Vorgebirgstraße 76
50969 Köln
Deutschland
Kölner Tierschutzverein von 1868 vertreten durch:
Erster Vorsitzender: Gerhard Seelhorst
Stellv. Vorsitzende: Ralf Meutgens und Manfred Schmitz
Schatzmeister: Herr Thorsten Linke
Schriftführer: Herr Wolfgang Kehler
Beisitzer: Dr. Sabine Holland, Horst Pricken, Fritz Spork, Wolfgang Ramlow
Vorgebirgstrasse 76
50969 Köln
Telefon: 02 21 / 38 18 58
info@tierheim-koeln-zollstock.de