Über das Projekt
Vor knapp 12 Jahren bekam unser Kindergarten Kastanie ein neues Haus. Wir finden, dass es JETZT Zeit ist, dass wir auch im Garten Neues schaffen: Eine Balancieranlage zum Entdecken, Pflanzen und ein großer Sandkasten mit Sonnenschutz für die Krippe.
Gemeinsam mit unserem Träger, dem Diakonischen Werk Annaberg-Stollberg e.V., der Stadt Oelsnitz und der Firma Werkform möchten wir einen naturnahen Spielraum für unsere Kinder gestalten. Dabei setzen wir auf Nachhaltigkeit und Kreativität.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.02.2019 - 31.07.2019
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2019
Mir möchten den Spielraum unserer Kita naturnah gestalten. Die
Kinder sollen Orte finden, die ihre Fantasie und Neugier wecken zum
Erkunden, Erforschen, Erproben. Herausforderungen z.B. beim
Klettern, an denen man wachsen kann, die vielleicht nicht beim
ersten Versuch gelingen. Geschicklichkeit, Gleichgewicht und
Motorik sollen dabei gefördert werden. Auch geht es um
Rückzugsorte zum verweilen, Raum für Rollenspiel und soziales
Lernen.
In mehreren Etappen möchten wir in den nächsten zwei Jahren an
der Verwirklichung arbeiten. Entstehen soll ein Klettergerüst, ein
Rutschenturm, eine Ruheoase und ein neuer Krippenspielbereich. Die
Bepflanzung von heimischen Blumen, Büschen und Sträuchern soll
das Ganze abrunden.
Wir wünschen uns Unterstützer, denen Nachhaltigkeit von Projekten
und im Umgang mit der Natur wichtig ist. denen an der Freude und
Begeisterung der Kinder liegt und die teilhaben wollen an einem
Konzept, welches sich an den Bedurfnissen der Kinder
orientiert.
Ziele sind:
- Schaffung eines naturnahen Außengeländes
- neue Spielgeräte
- Bepflanzung
Zielgruppe:
- Bürgerinnen und Bürger, welche unser Konzept befürworten und
unterstützen möchten
- Eltern, die Ihren Kindern neue Erfahrungsräume ermöglichen
wollen
- Firmen, Partner, Sponsoren die sich sozial engagieren möchten
und dabei ein ins Gemeinwohl sichtbares Ergebnis wünschen
1) Weil wir mit den Kindern unsere Zukunft gestalten.
2) Weil Kinder die Möglichkeit bekommen sollen, in und von der
Natur zu lernen.
3) Weil soziale Interaktion gefördert wird.
Wir haben gemeinsam mit der Firma Werkform aus Brand-Erbisdorf
einen Plan entworfen, der die Interessen der Kinder abbildet. Dabei
haben wir frei entworfen, ohne uns erstmal Grenzen zu setzen, was
die Mittel betrifft.
Wir würden bei erfolgreichem Projekt damit beginnen, die Krippe zu
verschönern und der Klettergerüst zu erneuern. Sollte mehr Geld
vorhanden sein, möchten wir die Ruheoase und den Rutschenturm
realisieren.
Die Kita Kastanie in Oelsnitz, vertreten durch Sophie Loose, in Trägerschaft des Diakonischen Werkes Annaberg - Stollberg e.V. vertreten durch Herrn Danilo Panian und Herrn Ruben Meyer.
Das Projekt läuft weiter in Kooperation mit der Stadt Oelsnitz, vertreten durch den Bürgermeister Herrn Bernd Birgikt.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Kita Kastanie Diakonisches Werk Annaberg Stollberg e.V.
Sophie Loose
Grenzstraße 1
09376 Oelsnitz
Deutschland
Diakonisches Werk Annaberg-Stollberg e.V.
Christlicher Kindergarten Kastanie
Grenzstraße 1, 09376 Oelsnitz/Erzgeb.
T 037298 / 12473, F 037298 / 173919
kita-kastanie.diakonie-erz@evlks.de
www.diakonie-annaberg-stollberg.de