Über das Projekt
Vor mehr als 10 Jahren wurde eine damals schon gebrauchte Holzhütte als Kassenhaus aufgestellt. Dieses muss nun abgerissen und erneuert werden.
Das neue Kassenhaus soll den Kassierern einen Blick auf das Spielfeld ermöglichen. Es ist beheizbar, robust und langlebig.
Mit dem neuen Kassenhaus soll auch der Eingangsbereich neugestaltet werden. Es wird eine Tür in den Zaun eingebaut, die den Zugang für Eltern mit Kinderwagen und Rollstuhlfahrer erheblich erleichtert.
... aus LIEBE zum GRÜN!
- Finanzierungszeitraum:
- 23.04.2018 - 05.07.2018
- Realisierungszeitraum:
- Sommerferien 2018
Das Kassenhaus ist mehr als 10 Jahre alt, wird eigentlich nur
noch durch einen Zaun gehalten und muss abgerissen werden.
Wunsch ist es ein neues Kassenhaus zu bauen,
- welches den Kassierern bei jedem Wetter Schutz bietet,
- welches beheizt werden kann,
- welches einen Blick aufs Spielfeld ermöglicht und
- welches den Eingang zum Sportplatz schlichtweg schöner
macht.
Der SV 1928 Heggen e.V. und seine Besucher.
Wir haben das Projekt gut überlegt!
Der SV 1928 Heggen e.V. hat seit 2014 zahlreiche Projekte in
unterschiedlichen Bereichen des Vereins umgesetzt.
Projekte:
- 2014: Raum für das Trainingsmaterial der Junioren.
- 2014: Kleiner Spielplatz und ein Grillplatz.
- 2015: Profiabzugshaube für Imbissbude.
- 2017: Renovierung/Sanierung Gemeinschaftsraum Sportlerheim.
- 2018: Renovierung/Sanierung Imbissbude.
Zur Umsetzung der Projekte blieb der laufende
Vereinshaushalt unangetastet. Stattdessen hat der SV Heggen an
diversen Wettbewerben teilgenommen, Schrott gesammelt und weitere
Spender gesucht.
Die Vereinseinnahmen werden für die Gemeinschaft und die
Entwicklung seiner Jugend eingesetzt. Hier sind insbesondere
Bälle, Trainingsmaterial und kleiner Aktivitäten zu nennen.
Für Aktionen rund um das Thema Flüchtlinge haben wir öffentliche
Töpfe angezapft und dann mit Liebe zum Detail und Zeit einiges
möglich gemacht. Ein Flüchtlingsturnier, eine Stadionfahrt und
die persönliche Förderung waren bzw. sind noch die Highlights
unseres Schaffens.
Die Kosten für das Kassenhaus betragen rund 5.300,- €. Dieser
Betrag ist bereits durch einen Spender um rund 2.400,- €
reduziert worden. Das Kassenhaus wird von der Zimmerei Luke in
einer Halle gefertigt.
Der Aushub, die Hangbefestigung und die Elektrifizierung werden in
Eigenleistung umgesetzt. Hier werden kleinere Mittel für Material
benötigt (z.B. Split und Tür). Pflastersteine und der Bagger für
den Aushub wurden bereits gestiftet.
In den Zaun wird eine Tür eingebracht um insbesondere Eltern mit
Kinderwagen und Rollstuhlfahrern am Spieltag den Zugang zu
erleichtern.
Die Umsetzung soll in den Sommerferien erfolgen. Je nach Zeitplan
in der Zimmerei Luke, soll das Kassenhaus bis spätestens Oktober
2018 aufgestellt sein.
Aktive "Baumeister":
Michael Berghaus, 1. Vorsitzender (Umlage)
Hubertus Schulte, 2. Vorsitzender (Umlage + Zaun)
Michael Schwabe, Jugendleiter (Organisation + Umlage)
Dennis Berghaus, Beirat (Elektro)
Markus Entrup, (Umlage)
Otmar Höbelheinrich (Umlage)
Uli Baltes (Umlage + Zaun)
Philipp Luke (Beirat - Bau und Aufbau Kassenhaus)
Bei Bedarf können weiter Helfer aus Vorstand und Beirat aktiviert
werden.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.