Über das Projekt
Ein Karnevalsverein bietet eine Vielfalt an Unterhaltung durch die unterschiedlichsten Gruppen. Um unter allen Mitstreitern national und international eine Chance auf Erfolg zu haben, ist es notwendig sich verschiedenen Kriterien zu fügen. Ein bedeutendes Bewertungskriterium liegt in der Ausrüstung der Gruppe. Die Uniform ! - Und genau DAS ist unser Projekt für 2016.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.11.2016 - 13.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- bis März 2017
Eine besondere Aufgabenstellung liegt in der Heranführung von
Jugendlichen an das Brauchtum Karneval in seinen vielfältigen
Facetten. Dabei sollen in verstärktem Maße junge Menschen die
Möglichkeit gegeben werden sich sportlich und kulturell am
gesellschaftlichen Leben zu engagieren. Für uns als Verein spielt
hierbei die Herkunft noch die Glaubensrichtung eine Rolle.
In verschieden Zeitabständen ist es unerlässlich auf
Anschaffungen von karnevalistischen Uniformen hinzuarbeiten.
Farben, Stoff, Muster und Schnitte änder sich, und die
Professionalität der Tänzer muss auch mit angemessener Kleidung
ausgestattet sein. In kontinuierlichen Abständen ist es
unerlässlich auf Anschaffungen von Uniformen hinzuarbeiten. Diese
Projekte können durch den laufenden Geschäftsbetrieb einer
Karnevalsgesellschaft nicht realisiert werden. Hierzu bedarf es
speziell aufgelegten Projekten.
Grundsätzlich entspricht es dem Anspruch von Karo Blau Gold, in
allen Kategorien, die die Tanz- Turnierordnung des Bundes Deutscher
Karneval in den Altersgruppen Jugend, Junioren und Aktive vorsieht,
auszubilden. Das sind: Mariechen, Paartanz, gemischte Garden,
weibliche Garden und Schautanz. Wir wollen durch das Tanzen
Gruppendynamik und soziale Kontakte Förden und das
Zusammengehörigkeitsgefühl stärken.
Die Karnevalsgesellschaft Karo Blau Gold Roden ist ein
eingetragener Verein und gemeinnützig tätig. Sie hat sich die
Pflege der karnevalistischen Unterhaltung des heimatverbundenen
Brauchtums zur satzungsmäßig verankerten Aufgabe gemacht. Als
Mittel zur Erreichung dieses Zwecks dienen karnevalistische
Veranstaltungen, wie z.B. Kappensitzungen für Erwachsene und
Jugendliche, gesellige Veranstaltungen, Umzüge und
Tanztuniere.
Dieses Projekt kann durch den laufenden Geschäftsbetrieb einer
Karnevalsgesellschaft nicht realisiert werden. Hierzu bedarf es
dieses speziell aufgelegten Projekt.
Das Geld wird ausschließlich für die Beschaffung der Garde- Uniformen verwendet. Seit Gründung des Vereins ist es und gelungen, den Tanzsport, und mittlerweile sogar höchst angesehenem Leistungssport, mit Erfolg zu vermitteln.
Der gesamte Vorstand unserer Gesellschaft sowie alle Mitglieder.Bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft im Raum Saarlouis.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.