Über das Projekt
Bei den kommenden Olympischen Spielen 2020 in Tokio wird die Sportart Karate erstmals vertreten.
Was hat das alles mit dem Karate Team HTB zu tun?
Wir sind im Wettkampfbereich sehr gut aufgestellt, haben zahlreiche Landesmeister und auch eine Nationalkämpferin.
Wir haben aktuell fünf erfolgreiche Spitzensportler, die sich nach Beratung mit dem Trainer und ihren Eltern entschieden haben, diesen langen Weg nach Tokio gehen zu wollen.
- Finanzierungszeitraum:
- 15.03.2017 - 31.05.2017
- Realisierungszeitraum:
- Sommer 2020
Für die Olympiateilnahme in Tokio 2020 bedarf es auf den Deutschen Meisterschaften einer Platzierung auf dem Podium und internationalen Meisterschaften. Unsere Sportler tragen dazu bei die Vereinsfarben weit über die Landesgrenzen hinaus sehr erfolgreich zu repräsentieren. Diese Erfolge finden ihre Grundlage in unseren sehr anspruchsvollen Trainingseinheiten und zusätzlich besuchten Lehrgänge auch außerhalb Hamburgs. Es wäre schön, wenn sich der eine oder andere Sponsor finden würde, welcher den fünf auserwählten Sportlern helfen würde, den Weg nach Tokio zu meistern.
Fünf Sportler haben das Potenzial und den Willen, sich auf die Olympischen Spiele vorzubereiten:
1. Marlene Herzig (16J., Schülerin, Gymnasium
Süderelbe)
2. Aleyna Gencer (17J., Schülerin,
Friedrich-Ebert-Gymnasium)
3. Dennis Gramlich (18J., Schüler, Gymnasium
Süderelbe)
4. Alexandra Gramlich (22J., Studentin, Uni
Hamburg)
5. Tim Becker (23J., Bankkaufmann)
Selbst wenn es nur einer von ihnen nach Japan schaffen sollte , es
wäre ein einmaliges Ereignis, an dem alle ihren Anteil haben
werden.
Seit Jahren sind wir im Wettkampfbereich auf nationalen und internationalen Turnieren auf vordersten Plätzen vertreten.
Nicht nur der Wille, Ehrgeiz und eine enorme Motivation hält uns zusammen, sondern das Team selbst. Durch die vielen Trainingseinheiten, Turnierteilnahmen und Lehrgänge verbrachten wir sehr viel Zeit zusammen und wurden zu einer kleinen Karate Familie. Zum Karate Team HTB.
Unsere Erfolge basieren auf intensiven und anspruchsvollen Trainingseinheiten und wir sind bereit bis 2020 zusammenzuhalten und den Weg zu meistern.
Es werden Unterstützer gesucht, die speziell diese fünf
Sportler auf dem Weg nach Olympia fördern wollen.
Dafür muss in den kommenden vier Jahren kostenintensive und zum
klassischen Training ergänzende Maßnahmen ergriffen werden:
_Turniere in der Bundesrepublik und in benachbarten Ausland
_Beiträge für das Fitnessstudio und das Bäderland Hamburg
_Wettkampfausrüstung
_Übernachtungskosten bei Lehrgängen
_Sportärztliche Untersuchungen
Die besten Sportler sind zwischen 16-23 Jahre alt und im besten Wettkampfalter. Viel Ehrgeiz, Motivation, internationale Erfahrung und große Willensstärke bringen diese Sportler mit und sind bereit alles dafür zu tun, um in Tokio 2020 Deutschland zu vertreten.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.