Über das Projekt
Emilia und Hanna brauchen dringend ein neues Boot!
Benötigt wird ein Canadier-Schülerboot (C1) für unseren jungen Nachwuchs im Kanurennsport.
In der Bootsklasse erlernen und fahren die Kinder im Alter von 8 bis 10 Jahren.
- Finanzierungszeitraum:
- 10.03.2017 - 10.06.2017
- Realisierungszeitraum:
- Juni 2017
Die Abteilung Kanu des SV Blau-Weiß-Wusterwitz e.V. wurde vor 70 Jahren gegründet und hat zum Teil ganz altes Bootsmaterial, welches mitunter über 40 Jahre alt ist. Laut Regionalkonzeption sind bestimmte Boote für Schülerinnen und Schüler nicht mehr geeignet.
Es wird dringend ein neues Canadier-Schülerboot benötigt.
Das Besondere an einem Schülerboot ist, dass die Kinder schneller
die Balance erlernen. Das Boot ist nicht so windanfällig ist,
liegt flach im Wasser und lässt sich gut steuern. Der
Schüler-Canadier eignet sich besonders, um jungen Anfängerinnen
und Anfängern eine der ältesten Fortbewegungsarten auf dem Wasser
- die schöne Fahrtechnik eines Canadiers zu erlernen.
Bis jetzt stehen jungen Schülerinnen und Schülern nur wenige Canadier-Boote älteren Typ´s zur Verfügung. Diese sind für diese Altersgruppe allerdings nur bedingt geeignet sowie technisch veraltet. Neuen Anforderungen durch ein verändertes Regelwerk, ermöglicht heute auch jungen Sportlerinnen das Canadier fahren. Für die meist leichteren Schülerinnen wäre der neue Bootstyp das ideale Trainingsgerät.
Die Kinder trainieren in der Saison bis zu 3 Mal in der Woche auf dem See und nehmen oft erfolgreich an Regatten und Wettkämpfen teil.
Ziel ist es, weiterhin Kinder aus der Gemeinde Wusterwitz für den Kanusport, am nahe gelegenen See, zu begeistern und ihnen gute Trainingsmöglichkeiten zu bieten.
Durch das Schülerboot können die Kinder eine perfekte Paddeltechnik erlernen und mit einem zur Körpergröße und Gewicht passendem Boot trainieren.
- Weil Kanusport Spaß macht!
- Weil dem Verein nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen.
- Weil unsere jüngsten Kanuten ein neues Boot brauchen!
- Weil die Wusterwitzer Kanuten ein tolles Team sind!
- Weil der Sport ganz vielseitig ist und man Ausdauer, Kraft, Körperhaltung, Geschicklichkeit und natürlich das Kanu- und Canadierfahren trainiert.
Das Geld wird zu 100 % für die Anschaffungskosten eines neuen Schüler-Canadier ( Länge von 420 cm und Breite 50 cm) ausgegeben. Wenn mehr Geld eingeht, als erwartet, werden auch die alten Paddel ersetzt.
Hinter dem Projekt stehen: Uwe Timm, Frank Marschner, Holger Sondermann, Herbert Weiß und Florian Kaschowitz
- Uwe Timm ist Vater von drei Kindern, der Vorstandsvorsitzende vom SV Blau-Weiß-Wusterwitz e.V. und unterstützt das Training der Canadierfahrer
- Frank Marschner ist als aktiver Wanderkanute der Abteilungsleiter und Trainer
- Holger Sondermann ist stellvertetender Abteilungsleiter, Trainer und für die Regattaorganisation in Wusterwitz zuständig
- Herbert Weiß hat als Rennsportwart den Überblick und ist seit vielen Jahren Nachwuchstrainer des Vereins
- Florian Kaschowitz, als Vater zweier Kinder, unterstützt das Training der Canadierfahrer
Die aktiven Kinder und engagierten Eltern freuen sich über Ihre Unterstützung!
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
SV Blau-Weiß-Wusterwitz e.V., Abt. Kanu
Uwe Timm
Ernst-Thälmann-Straße 58
14789 Wusterwitz
Deutschland
Die Abteilung Kanu des SV Blau-Weiß-Wusterwitz e.V. wurde vor 70 Jahren gegründet, hat derzeit 34 Mitglieder, davon 24 Kinder. Seit vielen Jahren ist der Verein, mit dem Bootshaus direkt am schönen Wusterwitzer See, erfolgreich in der Nachwuchsarbeit tätig.
Project-ID: 6553