Über das Projekt
Die Kaninchen- und Meerschweinchenbande des Tierparks Sommerhausen wünscht sich ein neues Kaninchenhaus mit viel Platz zum Herumtoben und Hakenschlagen. Mit Ihrer Spende helfen Sie mit, diesen Wunsch zu verwirklichen.
- Finanzierungszeitraum:
- 27.06.2017 - 15.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- 12 Wochen
Im Jahr 1992 entstand mit dem Kaninchengehege der erste Bau des Tierparks Sommerhausen als Projekt der Mainfränkischen Werkstätten. Nun ist dringend ein Neubau von Nöten, da die letzten 24 Jahre mit „Wind und Regen“ dem Kaninchengehege doch schon stark zugesetzt haben.
Ziel des Projektes ist es ein neues Kaninchenhaus nach Rundholzblockbauweise zu errichten sowie den Freilauf zu renovieren. Das Dach des Kaninchenhauses soll zudem auch noch begrünt werden, um unseren jungen Ziegen eine attraktive Klettermöglichkeit bieten zu können.
Sind Sie ein langjähriger Tierparkbesucher, welcher unseren Tierpark schon selbst als Kind und nun mit den eigenen Kindern besucht? War für Sie damals, genau wie jetzt für Ihre Kinder, das Kaninchengehege eines der Tierpark-Highlights das es zu besuchen galt? Wenn ja, dann helfen Sie mit diesen Besuchermagnet des Tierparks neu zu gestalten und somit auch für weitere Generationen zu erhalten.
Eine Unterstützung des Projekts kommt in erster Linie unseren Kaninchen und Meerschweinchen zu Gute. Viel Platz zum Herumhoppeln, Hakenschlagen und Herumsausen, Schutz gegen Zugluft und ausreichende Rückzugsmöglichkeiten sind Aspekte die bei einer artgerechten Kaninchen- und Meerschweinchenhaltung eine große Rolle spielen.
Nicht nur unserer Mümmelmänner und Meerschweinchen würden sich über ein neues Kaninchenhaus freuen sondern auch zahlreiche Kinder.
Im Rahmen von Umweltstations-Aktionen des Tierparks Sommerhausen
z. B. „Keine Angst von Tieren! – Kinder begegnen zum ersten Mal
Tieren hautnah“, „Unsere kleinen Kaninchen“ haben Kinder die
Möglichkeit direkt im Kaninchenhaus bzw. Kaninchengehege Kontakt
mit den Kaninchen und Meerschweinchen aufzunehmen. Gerade hierbei
sind viel Platz und ausreichende Rückzugsmöglichkeiten wichtig,
um die Begegnung für die Tiere möglichst stressfrei zu gestalten.
Die Kaninchen & Meerschweinchen & Kinder-Glücksformel ist
daher:
Platz + Rückzugsmöglichkeit = entspannte Kaninchen &
Meerschweinchen --> glückliche Kinder
Mit Ihrer Unterstützung würden sie uns helfen, dieses Projekt zeitnah umzusetzen. Aufgrund der hohen Instandhaltungskosten die der Betrieb eines Tierparks mit sich bringt, ist es uns momentan nicht möglich das Vorhaben „Kaninchenhaus“ aus eigenen Mitteln zu stemmen.
Nach erfolgreicher Finanzierung der € 10.000,00 werden wir den Bau des Kaninchenhauses in Auftrag geben. Jeder EURO mehr fließt natürlich auch unseren Tieren zu, z. B. zur Deckung von Tierarzt- und Futterkosten.
Das Team des Tierparks Sommerhausen sowie unsere gesamte Kaninchen- und Meerschweinchenbande. Beim Tierpark Sommerhausen handelt es sich um einen Ort der Begegnung, an dem sich Menschen mit und ohne Behinderung ebenbürtig mit Respekt gegenüber stehen. Der Tierpark Sommerhausen bildet einen Außenarbeitsbereich der Mainfränkischen Werkstätten GmbH, Werkstätten für behinderte Menschen (Ohmstr. 13, 97076 Würzburg). Die Mainfränkischen Werkstätten GmbH sind eine gemeinnützige Einrichtung unter der Trägerschaft von vier Lebenshilfevereinen (Würzburg, Kitzingen, Main-Spessart und Marktheidenfeld) und des Körperbehindertenzentrums Würzburg.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.