Über das Projekt
700.000 Menschen sterben in Europa jährlich am plötzlichen Herztod: Todesursache Nummer 1. Ursache ist das lebensbedrohliche Herzkammerflimmern, das überall eintreten kann: zu Hause, bei der Arbeit oder beim Sport. Zur Erstversorgung der Betroffenen gehören die Herz-Druck-Massage und die Defibrillation mit einem Defibrillator. Durch öffentlich zugängliche Defibrillatoren kann jeder Laie zum Lebensretter werden. Mit Ihrer Hilfe möchten wir diese öffentlichen Defibrillatoren installieren.
- Finanzierungszeitraum:
- 01.07.2013 - 31.08.2013
Mit diesem Projekt möchte der DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. den plötzlichen Herztod - die Todesursache Nummer 1 - bekämpfen. Mit Ihren Spenden werden öffentlich zugängliche Defibrillatoren in Notrufsäulen an jederzeit zugänglichen Orten installiert. Mit diesen Defibrillatoren, die mit einer Sprachfunktion ausgestattet sind und jeden Schritt sehr genau erklären, kann jeder Laie zum Lebensretter werden. Der Defibrillator gibt nach mehreren Hinweisen und nur bei Bedarf Stromstöße ab, um das Herzkammerflimmern, die Ursache des plötzlichen Herztodes, zu bekämpfen.
Das Ziel ist es, öffentliche Defibrillatoren in Notrufsäulen
zu installieren und so den plötzlichen Herztod zu bekämpfen.
Ergänzend bieten wir spezielle Kurse und Ausbildungen rund um das
Thema "Defibrillation durch Ersthelfer" an.
Das Projekt ist für jede Zielgruppe, da jeder jederzeit von einem
solchen öffentlichen Defibrillator profitieren kann.
700.000 Menschen sterben jährlich in Europa am plötzlichen Herztod. Dieser kann jederzeit auftreten: Beim Sport, bei der Arbeit, beim Einkaufen in der Stadt...Auch Sie können jederzeit in die Situation kommen, dass Sie entweder selbst auf Hilfe angewiesen sind oder dass in Ihrer Umgebung jemand bewusstlos zusammenbricht. Im Notfall zählt jede Sekunde, daher liegt dem DRK dieses Projekt so sehr am Herzen.
Mit Ihrer Spende wird eine Automatisierter Externer Defibrillator in einer Notrufsäule in der Bühler Innenstadt platziert.
Hinter dem Projekt steht der gesamte DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. mit seinen 16 Ortsvereinen und mehreren hundert ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern. Zudem ist Herr Oberbürgermeister Hubert Schnurr Schirmherr des Projektes "Kampf dem plötzlichen Herztod" für Bühl.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Bühl-Achern e.V.
Daniel von Hauff
Rotkreuzstraße 1
77815 Bühl
Deutschland
Vorstand gem. §26 BGB: Daniel v. Hauff
Vereinsregister-Nr. VR20, Vereinsregister Bühl
Steuernummer: 36065/30401