Über das Projekt
Unsere Stiftung "dem leben raum geben" wurde 2012 gegründet mit dem Ziel, jungen Menschen eine Chance zu geben, die in unserer Gesellschaft benachteiligt sind oder werden. Sie sind nicht behindert,
kommen dennoch mit ihrem Leben allein nicht zurecht.
Deshalb werden im Kraichtaler Ortsteil Unteröwisheim Wohn- und Beschäftigungsmöglichkeiten für ungefähr 20 Menschen aufgebaut. Um die Heizkosten zu reduzieren, benötigen wir einen Kaminofen zur Beheizung einer Etage.
- Finanzierungszeitraum:
- 22.06.2015 - 20.09.2015
Im Rahmen des sozialen Projektes der Stiftung "Dem Leben Raum geben" wurden 2013 von der Stiftung zwei Häuser mit einem Kredit der Volksbank Bruchsal-Bretten erworben. Sie sollen für Wohngemeinschaften und verschiedene Arbeitsbereiche umgebaut werden. Zwei junge Menschen mit Benachteiligung wohnen bereits gemeinsam mit FSJ-lern in einem Haus. Um zukünftig Heizkosten zu sparen und vorhandenes und kostengünstiges Holz zu nutzen, wollen wir ab Herbst 2015 eine Etage im alten Pfarrhaus mittels eines guten Kaminofens beheizen.
Das Ziel des Gesamtptojektes ist, 20 jungen Menschen zwischen 18
und 35 Jahren, die aufgrund ihrer körperlichen, geistigen oder
psychischen Beeinträchtigungen benachteiligt werden, einen ihnen
angemessenen und begleiteten Arbeits- und Lebensraum auf Zeit oder
bei Bedarf dauerhaft zu bieten, damit sie ihren Platz in der
Gesellschaft behaupten können.
Durch das Angebot von unterschiedlichen
Beschäftigungsmöglichkeiten soll die Chance von teilweiser oder
vollständiger Inklusion in unser Gemeinwesen bestehen.
Das Besondere an unserem Projekt ist, dass wir jungen Menschen nicht nur ein Dach über dem Kopf, eine Tätigkeit zum Arbeiten und Mindestlohn für ihren Unterhalt geben wollen, sondern durch eine Gemeinschaft untereinander und mit anderen Menschen ein Umfeld schaffen, in dem sie sich sicher und zu Hause fühlen, ihre Ängste verlieren und im Leben wieder Freude und Sinn entdecken.
Sowohl diese jungen Menschen als auch die Stiftung "Dem Leben
Raum geben" erhalten nur eingeschränkten Zugang zu staatlichen
Fördermöglichkeiten, da die Benachteiligten der Zielgruppe keinen
Behindertenstatus größer 70% besitzt. Sie sind andererseits ohne
langfristige individuelle Unterstützung vom ersten Arbeitsmarkt
ausgeschlossen. Sie befinden sich im Sozialsystem "zwischen den
Stühlen".
Ihre Unterstützung hilft uns, den Raum für die Benachteiligten zu
erweitern für weitere Betroffene, von denen es viele gibt, die bei
uns sein wollen.
Wir werden einen Kaminofen kaufen, der für Holzbefeuerung
geeignet ist und durch seine Wärme-Speicherfähigkeit und Leistung
eine Gebäudeetage im alten Pfarrhaus beheizen kann.
Der Ofentyp und Lieferant stehen fest (Hagebaumarkt, Kaminofen
»Barolo, Kachel, 7 kW, Dauerbrand, Automatik«, siehe Bild).
Hinter den Projekt steht die Stiftung "Dem Leben Raum geben" mit
dem Stiftungsvorstand (Edeltraud Fischer, Georg Rühle und
Katharina Krumpen) sowie den Stiftungsgründern.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.