Über das Projekt
Für ca. 50 aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Schulkinder, benötigen wir dringend Geld, um Kühlgeräte (u.a. großer Kühlschrank, Tiefkühltruhe) kaufen zu können, damit die örtliche Caritas die Kinder mit einem warmen Essen versorgen kann.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.04.2015 - 30.07.2015
Das Haus "Anna-Maria" in Kalvarija/ Litauen wurde im letzten
Jahr von unserem Präsidenten, Herrn Herbert M. Wenzler, gekauft
und der örtlichen Caritas zur Verfügung gestellt, die dort ca. 50
Schulkinder betreut.
Die aus ärmlichen Verhältnissen stammenden Kinder waren bisher in
einem heruntergekommenen, mit Schimmel befallenen Gebäude
untergebracht.
Die 10 Betreuerinnen im Haus "Anna-Maria" möchten den Kindern
nicht nur pädagogische Hilfe und Unterstützung leisten, sondern
auch dafür Sorge tragen, dass die 50 Kinder wenigstens einmal am
Tag eine warme Mahlzeit erhalten.
Hierfür benötigen sie einen großen Kühlschrank (ca. 1.000
Liter), einen großen Tiefkühlschrank und weitere
Haushaltsgeräte.
Bisher konnten Sie aus finanziellen Gründen nur mit alten, kleinen
Geräten arbeiten, deren Kapazität aber hinten und vorne nicht
ausreichten.
Wir möchten den 50 aus sehr ärmlichen Verhältnissen
stammenden Kindern ermöglichen, wenigstens einmal am Tag ein
warmes Essen zu erhalten!
Hierfür sind die gewünschten Kühlgeräte unerlässlich.
Mit der Anschaffung der Kühlgeräte wird letztlich das Projekt
"abgerundet":
wir konnten schon durch den Umzug in das neue Gebäude
sicherstellen, dass die Kinder (und den Erziehern/ Betreuerinnen!)
nicht mehr dem gesundheitsgefährdeten Schimmel ausgesetzt
sind.
Jetzt möchten wir noch dafür sorgen, dass alle Kinder ein
nahrhaftes, warmes Essen erhalten.
Dies funktioniert natürlich nur mit entsprechenden Küchen-, bzw.
Kühl-Geräten - und das nicht nur im heißen Sommer!
Anschaffung eines großen Kühlschrankes (ca. 1.000 Liter), eines großen Tiefkühlschrankes und eventuell weiterer Haushaltsgeräte.
Das Hilfskomitee Litauen-Weißrussland ist eine Caritasgruppe
der katholischen Kirchengemeinde
St. Joseph in Bergisch Gladbach-Moitzfeld.
Im Jahr 1994 wurde von vier Mitgliedern dieser Pfarrgemeinde die
Idee geboren, Hilfsgüter in Moitzfeld und Bensberg einzusammeln
und nach Litauen und Weißrussland zu bringen, um dort die Not
besonders Hilfsbedürftiger, insbesondere Kinder, zu lindern.
Aus dem kleinen Anfang ist eine vorzeigbare Hilfe geworden, dank
der vielen Helfer und der reichlichen Spenden aus den Gemeinden in
Moitzfeld und Bensberg, sowie zwischenzeitlich auch aus Sankt
Laurentius (Bergisch Gladbach), Düsseldorf-Eller,
Erftstadt-Lechenich und Köln-Mülheim.
Nähere Informationen unter www.hilfe-lw.de !
Projekt-ID: 1488
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.
Hilfskomitee Litauen-Weißrussland
Herbert Michael Wenzler
Im Finkenschlag 39
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Herbert Michael Wenzler ist der Präsident und Vorsitzender des Hilfskomitees Litauen-Weißrussland, eine Caritasgruppe der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph, Bergisch Gladbach-Moitzfeld.
Project-ID: 1488