Über das Projekt
Unser Sportheim ist in die „Jahre gekommen“. Nachdem wir vor zwei Jahren den Wirtschaftsraum und die Küche dank vieler ehrenamtlicher Helfer renoviert haben, bedarf es nun dringend eine Sanierung des kompletten Kabinentraktes im Kellerbereich. Hierzu gehören die Heim- und Gastumkleide mit den dazugehörigen Duschen, die Toilette, die Schiedsrichterkabine mit Dusche, der Ballraum und der Kabinengang.
- Finanzierungszeitraum:
- 12.02.2025 - 13.05.2025
- Realisierungszeitraum:
- 2. Halbjahr 2025
Der TuS St. Martin wächst. Steigende Sportangebote, verbunden
mit Mitgliederzuwachs. Gut für jeden Verein - auch für uns!
Sport schafft Motivation, Sport gibt Halt, er bringt Menschen
verschiedenen Alters, unterschiedlicher sozialer Gruppen und
Herkunft zusammen, um in den Vereinen gemeinsame Interessen zu
folgen.
Um all diesen Aspekten als Verein weiter gerecht zu werden, stehen
wir ständig vor großen Herausforderungen.
So wie nun der Sanierung des kompletten Kabinentraktes des
Sportheimes in St. Martin. Unsere Sportler sollen sich auf unseren
Sportanlagen wohlfühlen. Sie sollen vernünftige und moderne
Räumlichkeiten vorfinden.
Deswegen packen wir es nun an: Neue Heim- und Gästeumkleide mit
den dazugehörigen Duschen. Neue Toilette mit einem weiteren
Pissoir. Neue Schiedsrichterkabine mit Nasszelle. Neuer Ballraum
und Kabinenflur. Zwei neue Fenster.
Modernisierung des kompletten Kabinentraktes um all unseren Sportlern eine moderne und zeitgerechte Infrastruktur zu schaffen.
Wir als Sportverein wollen unseren Bürger:innen weiterhin eine breite Palette an Sportangeboten mit gut ausgebildeten Trainern:innen, in und auf modernen Sportanlagen anbieten. Dies geht nur mit Ihrer Unterstützung!
Das Geld und ggf. über das Spendenziel hinausgehende Gelder werden zu 100% in die Renovierung des Kabinentraktes bzw. des Sportheimes eingesetzt!
TuS 1893 St. Martin e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.