
Über das Projekt
Mit unserer Jugendwoche in Oderwitz wollen wir an 7 Tagen im November Angebote für junge Menschen bereithalten. Dabei reicht die Palette von musikalischen und erlebnispädagogischen Angeboten am Vormittag in Schulen, über kreative, spielerische und naturpädagogische Angebote am Nachmittag bis zu thematischen Abenden und Konzerten.
Alle Bausteine dieser Woche werden von und mit den Jugendlichen vorbereitet, entwickelt, moderiert und angeboten.
- Finanzierungszeitraum:
- 30.06.2016 - 14.09.2016
- Realisierungszeitraum:
- Ab jetzt bis Jahresende 2016
Unsere Gesellschaft benötigt Menschen, die sich für andere
engagieren, die Verantwortung übernehmen und sich in demokratische
Prozesse einbringen.
Junge Menschen brauchen Möglichkeiten ihre Begabungen und
Fähigkeiten einzubringen, Neues zu entdecken und auszuprobieren,
soziale Kompetenzen zu entwickeln und Orte wo sie aktiv werden
können.
Im Rahmen unserer Jugendwoche können sich Jugendliche mit Musik,
Theater, Moderation, Gesprächen, kreativem Gestalten und
spielerischen Aktionen ausprobieren.
Junge Menschen brauchen Gelegenheiten, die sie herausfordern, Orte wo sie selbst aktiv werden und mitbestimmen können, um sich auszutauschen. Sie benötigen Möglichkeiten ihre Begabungen und Fähigkeiten einzubringen, Neues zu entdecken und auszuprobieren, und soziale Kompetenzen zu entwickeln.
Unsere finanziellen Möglichkeiten sind begrenzt und wir benötigen noch 1200 Euro. Ein großer Teil unserer Arbeit mit jungen Menschen geschieht durch ehrenamtliche Mitarbeiter (zumeist gehen sie zur Schule). Wir sind davon überzeugt, dass junge Menschen die Chance verdienen, derartige Angebote zu erleben und mitzugestalten. Deshalb bitten wir Sie ganz herzlich um Ihre Unterstützung.
Das Geld geht zu 100 Prozent in die Finanzierung der Programmkosten der Jugendwoche. Also für Musik und Technik, für spiel-, erlebnis- und naturpädagogische Materialien, für Fahrtkosten der Ehrenamtlichen und Musiker und die kreative Ausgestaltung der Räume durch die Jugendlichen.
• die Evangelische Jugend Löbau-Zittau
• die evangelisch-lutherische Kirchgemeinde Oderwitz -
Mittelherwigsdorf
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.