Über das Projekt
Im März dieses Jahres hat im Schützenverein Tündern e. V. ein harmonischer Generationswechsel stattgefunden. Mit dazu beigetragen haben die 100 Mitglieder aus den Bereichen Gewehr-, Pistolen- und Bogenschießen, durch alle Altersklassen hinweg.
Das Durchschnittsalter des neuen Vorstandes liegt bei rund 37 Jahren – das dürfte im Landkreis Hameln-Pyrmont mit Abstand das jüngste Team in einem Schützenverein sein.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.08.2019 - 26.11.2019
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2020
Wir planen in naher Zukunft die Schalldämmung der vorhandenen
Schießstände. Bei Raumschießanlagen sind die Schützen besonders
hohen Schallemissionen ausgesetzt, diese wollen wir minimieren. In
Kombination kommen Stahlblech und Schalldämmplatten zum
Einsatz.
Ferner planen wir die Neuanschaffung von in die Jahre gekommenen
Bogenscheiben sowie Scheibenständern und deren Scheibenauflagen.
Wind und Wetter haben den Strohscheiben und dem Holz über die
Jahre doch erheblich zugesetzt.
Sollten diese Anschaffungen noch ein wenig finanziellen Spielraum lassen, möchten wir gerne noch Ersatz für die z.T. rund 30 Jahre alten Sportwaffen (bspw. Luftpistole-/Gewehr) beschaffen.
Wir als Schützenverein vereinen die Sparten Sport- und Bogenschießen unter einem Dach. Die jeweiligen Spartenmitglieder haben natürlich unterschiedliche Anforderungen an Ausrüstung, Material und Anlage. Diesen verschiedenen Interessen wollen wir natürlich Rechnung tragen, sodass unterm Strich alle Mitglieder sowie befreundete Vereine, die sich zu regionalen Wettkämpfen treffen, von den Maßnahmen profitieren werden. Nicht zuletzt die Tündernsche Bevölkerung beim jährlichen Dorfpokalschießen.
Unser Verein hat viele engagierte Mitglieder in den verschiedenen Sparten. Eine Umsetzung der spartenspezifischen Maßnahmen kommt unterm Strich allen Mitgliedern sowohl bei den mehrmals stattfindenden wöchentlichen Trainingseinheiten, als auch bei Wettkämpfen zugute. Auch die diversen Lehrgängen sowie Aus- und Weiterbildungen mit Teilnehmern aus dem ganzen Landkreis sollen sich wohlfühlen.
Wie eingangs erläutert, wird eine Anschaffungsmaßnahme aus jeder Sparte vorgenommen, die dann natürlich auch in der Form umgesetzt werden.
Etwaige Überschüsse kommen den Jugendlichen aus den beiden Sparten Schießsport sowie Bogenschießen zugute.
Der gesamte, junge Vorstand des Schützenvereins Tündern e. V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.