Das Vereinshaus des JUKS e.V. befindet sich im Grünen und
bietet optimale kinderfreundliche Bedingungen für
Erholungsmaßnahmen. Das große verfügbare Außengelände bietet
viel Platz zum Campen, Toben und Spielen (wie er innerhalb der
Stadt meist kaum noch zu finden ist), ist frei von Gefahrenquellen,
eingezäunt und überschaubar. In den letzten Jahren wurde viel
geschaffen. Eine Beachvolleyballanlage, ein Spielplatz und ein
Gemüse-Kräuter- und Obstgarten wurden angelegt, eine Feuerstelle
und ein Grillplatz sind vorhanden und das Haus hat eine große
überdachte Terrasse auf der sich 40- 50 Personen aufhalten
können.
Ergänzt werden soll das Projekt nun durch den Bau eines
Saunafasses.
Von den gesundheitsfördernden Vorteilen profitieren schon kleine
Saunagänger. Die jahreszeitlichen und klimawandelresultierten
Wechsel von warm zu kalt und umgekehrt werden besser überstanden
und die Immunabwehr wird gestärkt, so gestärkt, dass die Kinder
weniger anfällig für Erkältungskrankheiten sind.
Saunagänge sorgen bei Kindern für eine wohltuende Entspannung,
die der täglichen Überreizung im mediendurchfluteten Alltag auf
gesunde Weise entgegenwirkt. Sie bauen Stress ab: Saunieren
stimuliert nicht nur das Immunsystem, sondern hat auch eine
positive Wirkung auf die Psyche. Denn in der Sauna entspannen die
Muskeln und somit auch der Geist.
Entspannte Kinder können sich in der Schule besser konzentrieren
und generell leichter abschalten. Wer schon in jungen Jahren
regelmäßig in die Sauna geht, profitiert davon oft ein Leben
lang. Die Wärme in der Sauna wirkt sich durchblutungsfördernd aus
und hilft Verspannungen zu lösen. Eine Wohltat für
schulbankverkrampfte Nacken.
Zusammenfassend geht es um:
- körperliche, geistige und seelische Erholung
- Ruhe und Ausgleich finden
- Kontakte zu Gleichaltrigen knüpfen
- Leben in der Gemeinschaft erfahren
- gesundes Aufwachsen
- keine kommerziellen Interessen
- pädagogische Betreuung