
Über das Projekt
Wir möchten mit den gesammelten Geldern einen Raum schaffen, der den Wünschen unserer Kinder und Jugendlichen in Brücken entspricht. Dieser Ort soll Kreativität, Gemeinschaft und Erholung fördern. Hier können sie chillen, lesen, spielen und sich treffen. Der Raum bietet eine entspannte Atmosphäre, in der junge Menschen einfach chillen können, Freundschaften schließen und gemeinsam Zeit verbringen.
- Finanzierungszeitraum:
- 14.02.2025 - 30.04.2025
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr/Sommer 2025
Das Projekt „Jugendtraum Brücken“ richtet sich an unsere Kinder und Jugendlichen und zielt darauf ab, einen Raum zu schaffen, der ihren Bedürfnissen und Wünschen gerecht wird. In einer zunehmend digitalen und schnelllebigen Welt ist es von großer Bedeutung, physische Räume anzubieten, die den jungen Menschen Entfaltungsmöglichkeiten und soziale Interaktion bieten. Unser Ziel ist es, den Jugendlichen in Brücken einen Rückzugsort zu bieten, der nicht nur einen Platz zum Chillen, Spielen und Lesen bietet, sondern auch die Möglichkeit, sich zu treffen, auszutauschen und gemeinsame Aktivitäten zu initiieren.
1. Schaffung eines inspirierenden Raums: Ein Ort, der den
Wünschen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen entspricht,
um Kreativität und Gemeinschaft zu fördern.
2. Förderung sozialer Interaktion: Unterstützung von
Freundschaften, Teamarbeit und sozialen Fähigkeiten durch
regelmäßige Treffen und gemeinsame Aktivitäten.
3. Erholung und Entspannung: Bereitstellung von Rückzugsorten, an
denen junge Menschen chillen, lesen und sich entspannen können, um
ihre mentale Gesundheit zu unterstützen.
4. Aktive Einbeziehung der Jugendlichen: Die Jugendlichen sollen in
die Gestaltung des Raums einbezogen werden, wodurch Verantwortung,
Eigenverantwortung und Identifikation mit dem Projekt gefördert
werden.
Zielgruppe:
Die Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche aus Brücken und
Umgebung. Mit diesem Projekt möchten wir insbesondere junge
Menschen ansprechen, die einen Ort suchen, um sich zu entfalten, zu
vernetzen und ihre Freizeit sinnvoll zu gestalten.
Es gibt zahlreiche Gründe, das Projekt „Jugendtraum
Brücken“ zu unterstützen. Erstens leistet es einen wichtigen
Beitrag zur Gemeinschaft, indem es einen sicheren und
inspirierenden Raum für Kinder und Jugendliche schafft. In Zeiten
zunehmender Isolation fördert das Projekt soziale Interaktionen
und stärkt den Zusammenhalt unter den jungen Menschen.
Zweitens ermöglicht es den Jugendlichen, ihre Kreativität
auszuleben und neue Talente zu entdecken, was ihre persönliche
Entwicklung und Selbstvertrauen fördert. Drittens wird durch die
Einbeziehung der Jugendlichen in die Gestaltung des Raums ihr
Verantwortungsbewusstsein gestärkt und ihre Stimme
wertgeschätzt.
Die Unterstützung dieses Projekts ist eine Investition in die
Zukunft der Jugend in Brücken. Sie trägt dazu bei, eine positive
Umgebung zu schaffen, in der unsere Kinder und Jugendlichen sich
entfalten, wohlfühlen und wertvolle Lebenskompetenzen erwerben
können. Gemeinsam können wir eine nachhaltige Wirkung
erzielen!
Bei erfolgreicher Finanzierung wird der „Jugendtraum
Brücken“ entsprechend den Wünschen unserer Kinder und
Jugendlichen gestaltet. Das Geld fließt in die Renovierung des
Raums, die Anschaffung von Möbeln und Spiel- sowie
Lesematerialien, um eine einladende und kreative Atmosphäre zu
schaffen, die den Bedürfnissen der jungen Menschen gerecht
wird.
Sollte das Projekt überfinanziert werden, können wir zusätzlich
weiteres Inventar und kreative Materialien anschaffen, die den
Kindern und Jugendlichen zugutekommen. Dazu zählen beispielsweise
mehr Spiele, Bastelmaterialien, technische Ausstattung oder
komfortable Rückzugsmöglichkeiten. Diese Extras erweitern das
Angebot und erhöhen die Attraktivität des Raums, was mehr
Jugendliche anziehen kann. Letztlich wird jede zusätzliche
Unterstützung dazu beitragen, den Jugendtraum noch vielfältiger
und ansprechender zu gestalten, sodass er eine langfristige
Bereicherung für die Gemeinschaft von Brücken darstellt.
Hinter dem Projekt „Jugendtraum Brücken“ steht der
Bürgerverein Brücken, ein engagierter Akteur, der sich bereits
erfolgreich um zahlreiche Initiativen in der Gemeinde kümmert.
Dazu gehören die Pflege des Märchenwalds, die Umgestaltung des
Bolzplatzes, die Entwicklung eines interaktiven Wanderwegs sowie
die Einrichtung einer Fahrradreparaturstation. Auch die
Umgestaltung der Fritz Claus Quelle und viele weitere Projekte
zeigen das Engagement des Vereins für eine lebendige und
lebenswerte Ortsgemeinde.
Zusätzlich haben die Brigger Straußbube ihre Unterstützung für
dieses Projekt zugesagt, ebenso wie die Ortsgemeinde Brücken
(Pfalz). Diese breite Unterstützung aus verschiedenen Bereichen
spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg des „Jugendtraum
Brücken“. Durch die Zusammenarbeit von Bürgerverein, lokalen
Gruppen und der Gemeinde wird das Projekt gestärkt und erhält die
nötige Rückendeckung, um einen nachhaltigen und positiven
Einfluss auf die Jugend und die Gemeinschaft zu haben.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.