Über das Projekt
LED-Bettleuchten für die Jugendfreizeitstätte Kelberg!
Die Jugenfreizeitstätte Kelberg ist ein preiswertes Selbstverpflegerhaus für Bildungs- und Freizteitmaßnahmen von Kinder- und Jugendgruppen und bietet Gruppen bis zu 51 Personen Platz. Im Rahmen der Sanierung von 4 Schlafräumen sollen moderne LED-Bettleuchten mit USB-Anschluss für jedes Bett angeschafft werden.
Die Leuchten kosten mit Montage 1200,00€.
- Finanzierungszeitraum:
- 26.03.2020 - 31.05.2020
- Realisierungszeitraum:
- 01.06.2020
Im Rahmen der Sanierung von 4 Schlafräumen der Jugendfreizeitstätte Kelberg soll jedes Bett eine moderne LED-Bettleuchte mit USB-Anschluss und Ablage erhalten.
Kinder- und Jugendgruppen, die die Jugendfreizeitstätte Kelberg nutzen, sollen moderne Schlafräume mit energiesparender Beleuchtung vorfinden.
Preisgünstige Selbstversorgerhäuser für Kinder- und Jugendgruppen werden immer seltener, weil sich Kirchen und Kommunen zunehmend aus der Trägerschaft solcher Häuser zurückziehen. Der Förderverein der Jugendfreizeitstätte Kelberg e.V. ist einer der wenigen privaten Träger eines solchen Hauses. Mit Ihrer Unterstützung gelingt es uns, das Haus noch attraktiver zu gestalten und dauerhaft für Kinder- und Jugendgruppen zur Verfügung zu stellen.
Es sollen in einem ersten Schritt 13 neue LED-Bettleuchten für 4 sanierte Schlafräume angeschafft werden. Wenn mehr Geld gespendet wird, können weitere Bettleuchten gekauft werden. Insgesamt werden 51 Bettleuchten benötigt.
Der Förderverein der Jugendfreizeitstätte Kelberg
e.V.
Der Verein wurde 1987 von Mitgliedern der Katholischen Jungen
Gemeinde St. Clemens Mayen gegründet. Zunächst wurde ein Haus in
Langenfeld für die Jugendarbeit genutzt. Seit 1996 betreibt der
Verein die Jugendfreizeitstätte Kelberg. Der Verein besteht aus
ca. 40 Mitglieder im Alter von 16 bis 62 Jahren.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.