Über das Projekt
Als Förderverein der Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen möchten wir für unsere über 300 Jugendlichen aus 18 Jugendfeuerwehren mit einem Kofferanhänger im Jugendfeuerwehrdesign
unseren aktiven Beitrag zur Ausbildung und Freizeitgestaltung liefern. Der Anhänger kann vielseitig und individuell eingesetzt werden.
Die Unterstützer leisten mit ihrer Spende einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung von gut ausgebildeten jungen Menschen, die bereit sind Sozialverantwortung zu übernehmen.
- Finanzierungszeitraum:
- 09.10.2015 - 07.01.2016
In unserem Projekt geht es um die Anschaffung eines
Kofferanhängers und dessen Beladung.
Der Anhänger soll mit entsprechendem Equipment, welches speziell
für die Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen zugeschnitten ist,
beladen werden. Hierzu zählen u.a. Zelte, Musikanlage,
Wettkampfkoffer und Präsentationsgegenstände.
Ziel ist es, den Anhänger auf Veranstaltungen wie z.B.
Kreiszeltlager, Wettkämpfen, Ausflugsfahrten und öffentlichen
Veranstaltungen einzusetzen.
Neben der Transportmöglichkeit soll der Anhänger auf
Veranstaltungen zu Werbezwecken genutzt werden.
Weiterhin können sich alle Jugendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen
den Anhänger kostenfrei für eigene Veranstaltungen ausleihen und
individuell für deren Aktion beladen.
Die Feuerwehren sichern den Brandschutz und die allgemeine
Hilfeleistung durch freiwillige und ehrenamtliche Helfer. Wir, die
Jugendfeuerwehren, sind die Helfer von morgen.
Es ist daher besonders wichtig, dass wir unseren Jugendlichen zum
einen eine optimale Ausbildung garantieren können und zum anderen
auch ein attraktives Freizeitangebot anbieten.
Hierzu bietet der Anhänger ideale Bedingungen und wäre für uns
eine wertvolle Errungenschaft.
Das Geld fließt in die Anschaffung des Anhängers sowie in die
äußere Gestaltung durch Beschriftung und Lackierung.
Danach werden die benötigten Materialien wie Zelte, Musikanlage
und Wettkampfutensilien angeschafft.
In erster Linie steht der bestellte Kreisjugendfeuerwehrwart und
dessen Stellvertreter hinter diesem Projekt. Ihre Aufgabe ist die
Sicherstellung des Nachwuchses für die Einsatzabteilungen.
Darüber hinaus steht aber jede/r Feuerwehrfrau/mann im Kreis
Altenkirchen hinter diesem Projekt im Sinne der Jugendarbeit.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.