Über das Projekt
Das Jugendfestival Buchholz möchte auch in diesem Jahr wieder ein buntes und internationales Line Up präsentieren. Dafür möchten wir wieder sechs Bands auf unsere Bühne stellen, die die Jugendlichen mit ihrer Musik ermutigen und unterhalten.
Ein Abend an dem man gemeinsam die Musik genießt und feiert und den Alltag mit Schule, Studium und Stress etwas vergessen kann. Für die Realisierung unsere Festivals benötigen wir eure Hilfe.
- Finanzierungszeitraum:
- 13.08.2018 - 21.09.2018
- Realisierungszeitraum:
- September 2018
2006 begann mit dem Jubiläum „500 Jahre St.
Katharinenkirche“ die Geschichte des Jugendfestivals in
Annaberg-Buchholz. Das Festival hat sich seit dem Start
kontinuierlich weiterentwickelt. Im letzten Jahr konnten wir einen
erneuten Besucherrekord mit ca. 1.400 begeisterten Jugendlichen
verzeichnen, die aus der Region und sogar über Sachsen hinaus,
z.B. aus der Tschechischen Republik, zu uns nach Annaberg-Buchholz
gekommen sind.
Das Jugendfestival trifft damit auf den Wunsch vieler Jugendlicher
nach diesem Veranstaltungsformat.
Auch in diesem Jahr sind eine Schultour, ein Jugendgottesdienst und am Abend ein Konzert mit sechs international bekannten Bands in der Festhalle Annaberg-Buchholz geplant.
Um internationale Bands wie Fight The Fade, J Vessel oder Solarjet auftreten lassen zu können, müssen neben dem Geld für die Bands direkt auch Flugkosten, Unterbringung und Verpflegung bezahlt werden.
Die Jugendlichen können internationale Bands hautnah erleben und werden von ihnen ermutigt, ihr Leben sinnvoll und engagiert zu gestalten. Diese Ermutigung bekommen SchülerInnen auch während der HIGHER SCHULTOUR bei Minikonzerten und Unterrichtseinheiten von drei Bands in der Woche vor dem Festival an mehreren Schulen im Landkreis.
Das Festival ist mehr als Musik. Als Jugendarbeit im
Kirchenbezirk Annaberg sehen wir in dem Projekt einen mehrfachen
Gewinn für junge Menschen.
Neben der Musik haben wir seit 2014 verstärkt auch den Fokus auf
Gesprächsangebote durch Sozialpädagogen zu Lebens- und
Glaubensfragen gelegt, um Jugendliche in ihrer Situation zu beraten
und zu ermutigen.
Wir bieten eine „Ausbildungsbörse“ im Foyer der Festhalle an,
bei der sich Jugendliche informieren und Firmen präsentieren
können, indem sie auf Ihre Ausbildungsplätze hinweisen.
Sechs Schulen im Landkreis bekommen Besuch von uns mit drei Bands
des Festivals. Hierbei werden neben der Musik auch Gespräche
geführt und Unterricht gehalten. Die Jugendlichen werden von den
Musikern ermutigt, ihr Leben sinnvoll und engagiert zu
gestalten.
Das Geld fließt mit in die Kosten für die Bands. Darunter fallen die Gagen, sowie Übernachtungen und Verpflegung während ihres Aufenthalts in Deutschland. Unsere Fundingziel deckt dabei aber nicht die komplette Summe ab, sondern nur einen Teil.
Die Evangelische Jugend Annaberg steht als Hauptveranstalter
hinter dem Projekt.
Dabei übernehmen 100 ehrenamtliche MitarbeiterInnen Verantwortung
für das Gelingen der Veranstaltung und wachsen an den
Herausforderungen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.