Über das Projekt
"Ein neuer Jugendbus muss her- der alte macht die Biege".
Um weiterhin gute Jugendarbeit vor Ort, in den Gemeinden aber auch in der Ferne bieten zu können, auf Mitarbeiterschulungen zu fahren, Aktionen zu starten oder auf Kinder - und Jugendfreizeiten Aktivsein zu können uvm. benötigen wir dringend einen neuen Bus.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.11.2016 - 28.02.2017
- Realisierungszeitraum:
- Frühjahr 2017
Es geht um die Anschaffung (Teilfinanzierung durch das Crowdfunding Projekt)) eines neuen, großen Jugendbusses für die Jugendarbeit im Dekanat Erlangen. Wir brauchen diesen für Aktionen, Schulungen, Freizeiten und unser Schülercafé Krempl (www.cafe-krempl.de).
Die Zielgruppen sind völlig unterschiedlich. Vorrangig soll der Bus den Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen der Evangelischen Jugend im Dekanat Erlangen zur Verfügung stehen. Der Bus kommt jedoch durch seinen Verleih auch anderen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden aus dem Umkreis von Erlangen zu Gute. Ziel ist es möglichst oft und sinnvoll Begegnung von Menschen durch die Mobilität mit dem Bus zu ermöglichen.
Da es wichtig ist in die Jugendarbeit zu investieren. Die Jugend braucht Möglichkeiten sich sinnvoll zu engagieren, sich zu sozialisieren und offen in die Welt hinaus zu gehen. Einer dieser wichtigen Bereiche im jungen Leben eines Menschen kann die Jugendarbeit in der Evangelischen Jugend Erlangen sein.
Es wird schnellstmöglich der Kaufvertrag über den neuen Bus abgeschlossen, sodass wir diesen Bus dann bald zur Verfügung stehen haben.
Die Evangelische Jugend im Dekanat Erlangen ist ein großer Jugendverband der auf Erlanger Dekanatsebene und in den Gemeinden viele Kinder und Jugendliche mit seiner Arbeit erreicht. Wir fördern Kinder- und Jugendarbeit durch Begleitung, Seelsorge, Fortbildung, Planung, Organisation und Gestaltung im Dekanat und in den Kirchengemeinden vor Ort.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.