Über das Projekt
Wir, die Handballer des TV Offenbach, wollen unsere Jugendarbeit weiter ausbauen und auch nach der Corona-Krise motivierten Kindern und Jugendlichen eine sportliche Zukunft bieten! Seit jeher gehören wir zu den Aushängeschildern des Pfälzer Handballs und vertreten die Südpfalz mit unserer Oberligamannschaft auch überregional. Dass das auch in Zukunft so bleibt und zudem mehr Offenbacher Kinder und Jugendliche den Sprung zu den Aktiven schaffen, bedarf es einer soliden Basis im Jugendbereich.
- Finanzierungszeitraum:
- 11.06.2021 - 11.07.2021
Uns geht es um die Verbesserung der allgemeinen Trainingsbedingungen und dem Aufbau eines Förderkaders für die mehr als 150 Kinder und Jugendlichen, die im TV Offenbach Handball spielen. Konkret heißt das: Kindern und Jugendlichen nach der Corona-Krise eine Perspektive im Vereinssport aufzeigen und für den Leistungssport motivieren. So soll jeder unserer Handballer im Laufe seiner Entwicklung entsprechend gefördert und gefordert werden und nach der A-Jugend eine Verstärkung für einer unserer vier Herrenmannschaften darstellen. Mit Spaß am Spiel, Ehrgeiz im Sport und ganz viel Freude im Vereinsleben!
Konkret geht es darum, unsere Trainingsstandard zu verbessern.
Denn: Wer mit neuester Technik und Ausstattung trainiert, ist
motivierter und hat auch mehr Spaß dabei! Dazu gehören...
... die Anschaffung geeigneter moderner Trainingsmaterialien
(Handbälle, Air-Bodys, Fit-Lights, Matten, spezielle Spielgeräte
für Kinder, usw.)
... eine Aufrechterhaltung der Jugendfreizeit im Hermann-Krieg-Haus
im Annweilerer Stadtwald
... Interne Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für unsere mehr als
35 Trainerinnen und Trainer
... einen Ausbau der Kooperation (im weiblichen Bereich) mit den
Handballerinnen des Sportverein 1920 e.V. Bornheim aus unserer
Nachbargemeinde
Ganz einfach! Weil wir den Kindern und Jugendlichen in der Verbandsgemeinde Offenbach und darüber hinaus ein attraktives sportliches Angebot in der großen TVO-Familie schaffen. Wir bilden Kinder und Jugendliche aus und bieten ihnen vielfältige Perspektiven im Verein - bei uns bleibt niemand auf der Strecke!
Eine erfolgreiche Finanzierung werden wir in die Anschaffung
sinnvoller Trainingsmaterialien (siehe oben), eine zielgerichtete
Aus- und Weiterbildung unserer Jugendtrainerinnen und
Jugendtrainer, unsere Jugendfreizeit im Hermann-Krieg-Haus im
Annweilerer Stadtwald und den Ausbau der Kooperation im weiblichen
Bereich mit dem Sportverein 1920 e.V. Bornheim investieren. Die
Trainingsmaterialien kommen neben dem allgemeinen Trainingsbetrieb
aller Jugendmannschaften zudem im mannschaftsübergreifenden
Zusatztraining unseres "PerspektivTEAMs" zum Einsatz. Das
hat die Aufgabe, talentierte Spieler positions- und
aufgabenspezifisch in den Leistungsbereich zu integrieren und den
Übergang zum Herrenhandball so leicht wie möglich zu
gestalten.
Mögliche zusätzliche Einnahmen werden in gleicher Weise
eingesetzt, sei es für noch besseres Trainingsmaterial, weitere
Trainerlehrgänge oder die Finanzierung von Team-Buildingmaßnahmen
im Jugendbereich.
Hinter dem Projekt stehen Wolfgang Heckmann als
Vorstandssprecher des Turnvereins 1886 e.V. Offenbach, Thorsten
Fuchs als Abteilungsleiter Handball, Heiko Pabst als Sportlicher
Leiter – Jugend (Handball) sowie unsere mehr als
35 Jugendtrainerinnen und Jugendtrainern und mehr als 150 Kinder
und Jugendliche, die bei uns Handball spielen.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.