Über das Projekt
Am 24. März 2015, ließ ein Pilot der Lufthansa-Tochter Germanwings in einem erweiterten Suizid einen Airbus A 320 mit 149 Menschen abstürzen.
Unter den Opfern waren auch unsere „Borussen-Jungs“, Dennie Gortmann und Geert Olthoff.
Die Lufthansa unterstützte Projekte, die im Sinne der Opfer und ihrer Angehörigen sind, um durch „Orte des lebendigen Gedenkens“ an die Opfer des Flugzeugabsturzes zu gedenken.
So entstand das „Dennie-und-Geert-Jugendprojekt“ in Form eines Kunstrasenplatz für Borussia.
- Finanzierungszeitraum:
- 28.09.2021 - 07.12.2021
- Realisierungszeitraum:
- Herbst 2021
Um die Freude am Fußball und das Pflegen von sozialen Kontakten
unter unseren jungen Mitgliedern so viel und gut wie möglich zu
ermöglichen, liegt uns die Anschaffung dieser speziellen Tore sehr
am Herzen.
Darüber hinaus könnten unsere Jugendmannschaften bis zur
Altersklasse der 12-jährigen auf der Spielfläche auch am
offiziellen Spielbetrieb teilnehmen.
Denn es sind nicht nur die Schlechtwetter-Perioden im Herbst und
Winter, sondern mittlerweile auch die Trockenperioden im Frühjahr
und Sommer, die den Spielbetrieb auf unseren Rasenplätzen sehr
einschränken.
Unser Ziel als Sportverein ist es unsere Kinder, Jugendliche und auch Trainer im Verein dabei zu unterstützen, dass sie ganzjährig trainieren und spielen können. Die bereits hervorragende Jugendarbeit unserer Trainer wird dadurch erleichtert.
Durch die Unterstützung möchten wir sicherstellen, dass gerade
die Jugendlichen von Minikicker bis zur D-Jugend von den Toren im
Trainings- und Spielbetrieb profitieren.
Selbst, wenn witterungsbedingt auf dem normalen Rasenplatz nicht
trainiert werden kann, können unsere Kinder und Jugendliche
trotzdem trainieren und verbringen Zeit in der Gemeinschaft beim
Sport.
Bei erfolgreicher Finanzierung werden vier spezielle Jugend Tore
für den neuen Kunstrasenplatz angeschafft.
Zusätzliche Finanzierungseinnahmen gehen in unsere
Jugendarbeit.
Hinter diesem Projekt steht der Fußballverein SV Borussia 08 Neuenhaus e.V.
Weitersagen und merken
Teilen Sie dieses Projekt mit Freunden, Verwandten und Bekannten. Damit leisten Sie neben Ihrer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag zum Erfolg.
Wenn Sie das Projekt auf Ihrer eigenen Website einbinden und bewerben möchten, nutzen Sie einfach den angezeigten Code, der über das Link-Symbol bereitgestellt wird.
Wenn Sie die Social Media Buttons anklicken, werden Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten an die Diensteanbieter übertragen und dort ggf. gespeichert.